08.07.2017

Noam Chomsky - Das Propagandamodell TEIL 2 - Fragen & Antworten

Remote Video URL
Videokanal

Das folgende Video, die Übersetzung und Synchronisierung geht über Fragen und Antworten eines Vortrags von Prof. Noam Chomsky an der University of Wisconsin vom 15. März 1989. Darin stellt Chomsky das Propagandamodell vor und erklärt anhand zahlreicher Beispiele aus der Berichterstattung über auswärtige Angelegenheiten, wie Propaganda und systemische Verzerrung in den Massenmedien wirken.

Sprache (Ton)
Deutsch
Ereignisdatum
15.03.1989
Videoautoren

Erstellt: 10.05.2025 - 08:54  |  Geändert: 10.05.2025 - 08:56

verwendet von

Das medienwissenschaftliche Modell ist Teil eines gesellschaftskritischen Konzeptes der Politischen Soziologie, nach dem die öffentliche Meinung in formal demokratischen Gesellschaften manipuliert wird, um einen gesellschaftlichen Schein-Konsens bezüglich ökonomischer, sozialer und politischer Entscheidungen zu erzielen, von dem letztlich nur eine kleine Minderheit der Gesellschaft profitiere, die wirtschaftliche und politische Machtelite. Dieses Konzept steht in der Tradition des Sozialismus und der Kritischen Theorie.

Wikipedia (DE): Propagandamodell  |  Wikipedia (DE): Techniken der Propaganda und Manipulation