Wolfgang Kubicki liefert eine treffende Analyse zu einem der höchsten Güter unserer Demokratie. Die zunehmende Angst vieler Bürgerinnen und Bürger, ihr Grundrecht auf freie Meinungsäußerung auszuüben, wirkt erschreckend. Wo von rechts und links lautes Gebrüll kommt, Meinungskorridore sich verengen und Debatten nicht mehr sachlich geführt, sondern aufs Äußerste moralisiert werden, stirbt die Meinungsfreiheit und mit ihr die Grundlage unseres gesellschaftlichen Diskurses. Mit seiner kritischen Betrachtung deckt Wolfgang Kubicki Probleme auf und bietet Lösungsvorschläge zu einer offeneren und respektvolleren Diskussion im Sinne unserer Demokratie an.
19.10.2020
Wolfgang Kubicki: Meinungs-UN-freiheit | Das 3. Jahrtausend Spezial
Quelle: ExoMagazinTV
Videokanal
Ein Hauch von DDR durchzieht das Land. Nach Umfragen fürchten sich immer mehr Menschen, ihre Meinung zu sagen. Die Enge des Meinungsspektrum in den Medien erzeugt Klaustrophobie. Meint der FDP Bundestagsabgeordnete Wolfgang Kubicki und fordert mehr Liberalität. Unser 3. Jahrtausend Spezial zur Buchmesse.
Sprache (Ton)
Deutsch
Videoautoren
Erstellt: 08.05.2025 - 08:51 | Geändert: 22.06.2025 - 02:43