18.08.2018

Kapitel 1 - Wie wäre es, gebildet zu sein?

Remote Video URL

Kapitel 1 - Wie wäre es, gebildet zu sein? · Peter Bieri

Wie wäre es, gebildet zu sein?

Sprache (Ton)
Deutsch
Ereignisdatum
11.2005
Ereignisort
Bern (Schweiz)
Videoautoren

Erstellt: 06.05.2025 - 07:58  |  Geändert: 06.05.2025 - 08:33

verwendet von

Eine Wissensplattform ist ein digitales System oder eine Anwendung, die dazu dient, Wissen zentral zu sammeln, zu organisieren, zu verwalten und für bestimmte Nutzergruppen zugänglich zu machen. Sie fungiert als zentrale Anlaufstelle für Informationen, die von Einzelpersonen, Teams, Unternehmen oder Gemeinschaften genutzt werden kann, um Wissen effizient auszutauschen, zu erweitern und zu nutzen.

Peter Bieri (* 23. Juni 1944 in Bern; † 27. Juni 2023 in Berlin)[1] war ein Schweizer Philosoph mit Beiträgen insbesondere zur Analytischen Philosophie, Erkenntnistheorie und Ethik. Sein Buch zur Freiheit des Willens erreichte auch eine sehr grosse nichtfachliche Leserschaft. Ab 1995 wurde er unter dem Pseudonym Pascal Mercier vor allem als Autor von fünf literarischen Werken bekannt. Besonders erfolgreich war der Roman Nachtzug nach Lissabon. 

Wikipedia (DE): Peter Bieri