05.05.2025

Drehtür ins Kanzleramt: Wenn Journalisten zu Politikern werden

Remote Video URL
Videokanal

Was bedeutet es für die Demokratie, wenn Spitzenjournalisten wie Stefan Kornelius Regierungssprecher werden? Werden die Süddeutsche Zeitung und andere große Redaktionen zur Pressestelle der Politik? In diesem Video schaue ich über den aktuellen Fall und frage, seit wann es die Drehtür gibt, warum dieser Effekt nicht nur in Behörden zu beobachten ist und warum Stefan Kornelius aus Sicht des Kanzlers ein geeigneter Kandidat für die nachfolge von Steffen Hebestreit ist.

🔎 Themen im Video:
– Stefan Kornelius & sein Wechsel ins Kanzleramt
– Der Drehtür-Effekt zwischen Medien und Politik - und darüber hinaus
– Regierungssprecher seit Adenauer
– Stefan Kornelius in der ZDF-Anstalt von 2014

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
12min 33s
Videoautoren

Erstellt: 06.05.2025 - 03:55  |  Geändert: 05.07.2025 - 08:48

gehört zu Video-Reihe

verwendet von

Michael Meyen (* 1967 in Bergen auf Rügen) ist ein deutscher Kommunikationswissenschaftler. Seit 2002 ist er Professor für Allgemeine und Systematische Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Wikipedia (DE): Michael Meyen  |  Website: freie-medienakademie.de/