Das Konzept des autoritären Charakters und die These von der Schuldabwehr bestimmen seit Jahrzehnten den Diskurs über Antisemitismus in Deutschland. Aber sind sie überhaupt noch hilfreich und vor allem: zeitgemäß? In ihren aufsehenerregenden Adorno-Vorlesungen legt Ilka Quindeau aus psychoanalytischer Perspektive dar, warum das nicht der Fall ist.
07.08.2023
Adorno-Vorlesung 2023: Ilka Quindeau »Schuld und Abwehr. Wunsch oder Wirklichkeit?« (2/3)
Erstellt: 24.03.2025 - 09:02 | Geändert: 24.03.2025 - 09:02