Drei Familien, ein Land - der große Palästina-Roman.
1869: Für Palästina ist es eine Zeit voller Umbrüche - Umbrüche, unter denen viele Familien leiden. Neta und David, ein junges jüdisches Paar, kommen aus Odessa nach Jerusalem. Die Templer Oswald und Gertrud finden aus dem protestantischen Württemberg den Weg ins Heilige Land. Mustafa und Raissa leben als Muslime in Jaffa. Sie sind unterschiedlichen Glaubens und unterschiedlicher Herkunft und werden doch gemeinsam mit dem Jerusalemer Zeitungsherausgeber Pinchas Goren zu Pionieren. Wird es ihnen gelingen, ihre Freundschaft über die Generationen zu bewahren?
21.10.2015
Avi Primor zum Nahost-Konflikt im Tagesgespräch am 21.10.2015
Quelle: phoenix
Videokanal
Erstellt: 24.02.2025 - 07:56 | Geändert: 24.02.2025 - 07:56