Wo liegen die Wurzeln der syrischen Katastrophe? Das gängige Bild sieht die Schuld einseitig bei Assad und seinen Verbündeten, insbesondere Russland. Dass auch der Westen einen erheblichen Anteil an Mitschuld trägt, ist kaum zu hören oder zu lesen. Michael Lüders erzählt den fehlenden Teil der Geschichte, der alles in einem anderen Licht erscheinen lässt.
Michael Lüders über Irrtümer, Interessen & Liebe zum Orient - Jung & Naiv: Folge 312
Quelle: Jung & Naiv
auf YouTube (18.06.2017) 1:53:54
Michael ist Politik- und Islamwissenschaftler, Publizist, Politik- und Wirtschaftsberater sowie Präsident der Deutsch-Arabischen Gesellschaft. Gemeinhin wird er gerne als Nahostexperte bezeichnet, worum es im Jung & Naiv-Gespräch auch geht: Was ist eigentlich ein "Nahostexperte", wie wird man das? Michael erzählt von der Zeit vor dem Expertentum: Wie kam er darauf sich für die arabische und islamische Welt zu interessieren? Warum hat er u.a. in Damaskus studiert? Gibt es "arabische Werte", wenn es "westliche Werte" gibt? Sind westliche Militärintervention immer falsch? Hat Michael sich mal kolossal geirrt? Welche Standpunkte vertritt er heute nicht mehr? Außerdem: Was sind die deutschen Interessen weltweit?
Zum Schluss gibt's eure naiven Fragen an Michael u.a. zu lesenswerten Medien, Krieg im Jemen, die "Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte", 11. September, böser Assad und Konsequenzen aus der Nahostpolitik...
Erstellt: 20.01.2025 - 22:03 | Geändert: 18.09.2025 - 12:49
