Leben wir in einem Land mit Meinungsfreiheit? Die allermeisten würden die Frage mit einem klaren "Ja" beantworten. China dagegen hat den Ruf, keine freie Presse zu haben und auch die Meinungsfreiheit nicht zu einzuhalten. Da fällt es besonders ins Auge, dass eine chinesischstämmige Journalistin der deutschen Mainstream-Medien ihre Stelle bei der Deutschen Welle nach dreißig Jahren kündigt, weil sie den Maulkorb der ausgesprochenen und unausgesprochenen Regeln der deutschen Medien abschütteln will.
Scholz in China: Ist Deutschland ein seriöser Partner? | Freie Journalistin Zhang Danhong
Quelle: Jasmin Kosubek
auf YouTube (06.11.2022) 28:57
Zhang danhongwurde durch einen Eklat bei der Deutschen Welle bekannt, der nun schon 14 Jahre zurückliegt. Ihr wurde eine zu chinafreundliche Berichterstattung vorgeworfen, daraufhin verlor sie ihre Leitungsposition, arbeitete aber weiterhin viele Jahre als Redakteurin bei der Deutschen Welle. Nach 30 Jahren Deutschland ist die gebürtige Chinesin wieder nach Peking gezogen, wo Sie nun seit 2019 lebt. Sie geht einer Lehrtätigkeit nach und ist als freie Journalistin für Max Otte und den Westendverlag tätig. In diesem Gespräch geht es um Kanzler Scholz Chinabesuch und wie Deutschland in der chinesischen Berichterstattung dasteht.
 
Erstellt: 09.10.2024 - 16:49 | Geändert: 28.10.2025 - 03:27

