04.07.2017

Bewusstsein schafft Angstfreiheit - Erwin Thoma im Gespräch mit Jens Lehrich

Remote Video URL
Videokanal

"Small is beautiful" - in Goldegg in Österreich in der Nähe von Salzburg lebt und arbeitet der Erfolgsautor und Unternehmer Erwin Thoma in den Bergen. Ein kleiner, magischer Ort, das merkt man gleich, wenn man mit den Menschen dort ins Gespräch kommt. Schon an der Rezeption erzählt mir die freundliche Dame von der Naturmedizin, die in Goldegg einen weitaus höheren Stellenwert hat als anderswo. Und dann gesellt sich Erwin Thoma hinzu, der Mann strahlt etwas aus, das uns Stadtmenschen Balsam auf der Seele ist: absolute Verbundenheit mit der Natur. Mit seinen von ihm konzipierten Holzhäusern zeigt er, dass der Stadtmensch heutzutage viel mehr auf die Kraft der Natur setzen sollte. Viele seiner Forschungen stellen das derzeitige Weltbild sogar völlig auf den Kopf. Und Erwin Thoma kann das alles wissenschaftlich beweisen. Seine Häuser brauchen keine Chemie, sind energieautark und machen nachweislich gesund. Ich habe mit Erwin Thoma ein persönliches Gespräch über die Möglichkeiten geführt, die wir als Menschen haben, um zu einer besseren, friedlicheren und gesünderen Welt zu gelangen. Angstfreiheit und Mut sind dabei zwei wichtige Grundvoraussetzungen. 

Sprache (Ton)
Deutsch
Videoautoren

Erstellt: 05.08.2024 - 08:03  |  Geändert: 21.05.2025 - 08:30

verwendet von

Funktionierendes Ökosystem als Beispiel für Gemeinwohlökonomie

Der Autor Erwin Thoma hat eine besondere Beziehung zu Bäumen und Holz. Als Holzbauunternehmer kennt er die Vernetzung der Bäume im Wald. In seinem Buch wird der Kirschbaum vor seinem Fenster zum Symbol einer Gemeinwohlökonomie: Im Gegensatz zu unserem neoliberalen Kapitalismus zeigt er, wie etwas, das angeblich so verschwenderisch ist und so viele ernährt wie ein Kirschbaum, Früchte tragen und für die Zukunft gerüstet sein kann.