Glaubt man den deutschen Leitmedien, ist das Urteil über Ungarn schnell gefällt. Aber handelt es sich bei dem von Viktor Orbán regierten Land wirklich um eine Halbdiktatur voller Korruption? Ein knappes Jahr lang begab sich der Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt vor Ort auf Spurensuche. Welche geschichtlichen Ereignisse prägten das Land und seine Eliten? Wie funktioniert das politische System und wie sind die Positionen in der hitzigen Debatte um den heutigen Charakter Ungarns begründet? Patzelt schließt die Lücke zwischen bloßen Wahrnehmungen und wirklichem Wissen.
22.08.2023
      
  Orbáns Ungarn: Politologe Werner J. Patzelt über das am meisten missverstandene Land Europas
Quelle: DIE WELTWOCHE
auf YouTube (22.08.2023) 1:25:25
Medienpräsenz
              
          Videokanal
Sprache (Ton)
          Deutsch
              Laufzeit
              1h 25min 25s
          Videoautoren
          
      Erstellt: 25.08.2023 - 07:48 | Geändert: 22.08.2025 - 08:17

