Wahr werden und aussteigen? Oder weiter Augen zu und sterben? Wir befinden uns an der letzten Haltestelle vor der Hölle. Wie sind wir hierher geraten? Wo sind wir falsch abgebogen? Wieso stand auf jedem Straßenschild hierhin eine Lüge? Und wieso war der ganze Weg damit gepflastert? Seit Ende der Achtziger Jahre führt eine allmächtige Psychopathen-Clique uns an der Nase herum Richtung Abgrund. Die »Pandemie« war dabei nur ein verlogener Wegweiser von vielen auf der Reise zur globalen Big-Tech-China-Despotie. Jede Sehenswürdigkeit am Wegesrand ein Lügengebäude: von Brutkästen bis Bilderberg, von 9/11 bis Anthrax, vom Balkan über den Irak bis auf die Krim, von CIA bis WEF, von Rockefeller bis Gates, von Viren nach Plan bis hin zum Klimawahn.
(“Lügen, Lügen, Lügen" - Flo Osrainik | Im Gespräch
Quelle: Apolut Mirror
Originallink: https://apolut.net/im-gespraech-flo-o...
Flo Osrainik ist 1976 in München geboren und aufgewachsen. Der Deutsch-Österreicher ist heute als freier Publizist tätig. Der ehemalige Rennfahrer und gelernte Banker studierte Wirtschaft und Journalismus und schreibt regelmäßig für diverse alternative Medien, wie u.a. RT Deutsch, Junge Welt, Telepolis, amerika21 und Hintergrund zu geo- und sozialpolitischen Themen. Er legt sich gerne mit der Gesellschaft an, „wenn sie Kriege befürworten, Armut duldet und Ungerechtigkeiten ignoriert“.
Das Vorstandsmitglied von acTVism Munich e.V. lebt und arbeitet in München und Istanbul. Er ist Geschäftsführer des Rubikon Verlags, in dem auch sein neuestes Buch "Lügen, Lügen, Lügen. Terror, Tyrannei und Weltenbrand als neue Normalität der Globalisten” im Juni 2023 erschienen ist.
Seine ersten Bücher waren Auftragsarbeiten, zum einen über die CSU und zum anderen über den FC Bayern München. Es folgte „Im Namen der Russen“ mit seinen gesammelten Artikeln zum 5. Jahrestag von RT Deutsch für diesen Sender. Dann folgten 2021 „Das Corona Dossier“ und ein Jahr später „Chronik einer Abrechnung“.
In seinem aktuellen Buch setzt er sich mit der Dominanz der USA der letzten drei Jahrzehnte auseinander. Er beginnt mit der Piraterie, den ersten Sozialrevolutionären. Beschäftigt sich mit der Strategie von Teilung und Fremdbeherrschung und dass die Menschen verstehen müssen, für ihre gemeinsamen Interessen zusammen einzustehen.
Er beschreibt seine Vorstellung von Demokratie und seinen Erfahrungen in der Freimaurerloge und skizziert seine Idee eines neuen Bildungssystems, in dem es um ein Miteinander und keine Gegeneinander geht.
Als kritischer Freigeist setzt sich Osrainik für eine alternative und bessere Gesellschaft ein.
Inhaltsübersicht:
- 0:00:00 Vorstellung Flo Osrainik
- 0:04:57 Erste Veröffentlichungen
- 0:11:18 Neues Buch „Die neue Normalität der Globalisten“
- 0:19:10 Dominanz der USA in den letzten 30 Jahren
- 0:28:19 Der Weg zum gemeinsamen Handeln
- 0:32:35 Demokratie als Tarnung
- 0:39:29 Zustand der Gegenöffentlichkeit und Situation im Journalismus
- 0:48:06 Freimaurerei während Corona
- 0:53:20 Veränderung des Bildungssystems
- 1:01:36 Wünsche von Flo Osrainik
Erstellt: 13.06.2023 - 07:02 | Geändert: 24.05.2025 - 11:04