»Sensibilität ist eine zivilisatorische Errungenschaft. Im Kampf um Anerkennung unterdrückter Gruppen spielt sie eine wichtige Rolle. Aber sie kann auch vom Progressiven ins Regressive kippen. Über diese Dialektik müssen wir nachdenken, um die gesellschaftliche Polarisierung zu überwinden.« Svenja Flaßpöhler
Mehr denn je sind wir damit beschäftigt, das Limit des Zumutbaren neu zu justieren. Wo liegt die Grenze des Sagbaren? Ab wann ist eine Berührung eine Belästigung? Svenja Flaßpöhler tritt einen Schritt zurück und beleuchtet den Glutkern des Konflikts: die zunehmende Sensibilisierung des Selbst und der Gesellschaft.
Fehlermeldung
Could not retrieve the oEmbed resource.Precht/Flaßpöhler - Sensibilisieren wir uns zu Tode? (2021-11-28)
Quelle: love letter to the west
auf YouTube
Medienpräsenz
Videokanal
Erstellt: 10.01.2023 - 11:11 | Geändert: 12.11.2024 - 21:04