R. Buckminster Fuller (1895-1983) wurde als Architekt der Geodesic Domes bekannt. Fullers »intelligente« Gebäude, seine Artefakte und Konzepte spielen bis heute eine herausragende Rolle für Innovationen in Wissenschaft, Kunst, Technologie und Alternativbewegung. Auf die Rolle des Architekten, Designers, Ingenieurs oder Wissenschaftlers wollte sich Fuller jedoch nie festlegen lassen, die Grenzziehungen des Spezialistentums hätten Beschränktheit, Unfreiheit und Fehlentwicklungen zur Folge. Mit seinen »Artefakten« strebte er danach, Grenzen zu öffnen, den Sinn für das Ganze zu wecken. Frank Lloyd Wright nannte ihn einen Menschen mit größtem Empfinden und prognostischem Vermögen, Ezra Pound feierte ihn als »Freund des Universums, Glücksbringer, Befreier« und die Beatles widmeten ihm »Fool on the Hill«..."
05.02.2021
Buckminster Fuller | Erfinder der geodätischen Domes | Dokumentation
Quelle: Vision Domes
auf YouTube (05.02.2021) 8:52
Videokanal
Richard Buckminster Fuller war ein Architekt und Designer aus den USA. Am Black Mountain College hat er neben zahlreichen anderen Erfindungen auch die geodätischen Domes entwickelt und gebaut. Später wurde er bekannt durch seine riesigen Domes z.B. dem Climatron oder der Biosphère.
In dieser kleinen biografischen Dokumentation geben wir euch einen Einblick in sein Leben und stellen seine drei größten Erfindungen vor. Die geodätischen Domes, das Dymaxion-Car und das Dymaxion-House.
Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
8min 52s
Thematisierte Personen
Erstellt: 08.12.2022 - 09:07 | Geändert: 30.06.2025 - 07:36