Die Hose
Ein bürgerliches Lustspiel

Die Direktion des Münchner Lustspielhauses gibt sich die Ehre, zur Erstaufführung der Komödie "Die Hose" von Carl Sternheim einzuladen. Die Vorstellung ist nicht öffentlich ...Damit begann, begleitet von Skandalen und juristischen Auseinandersetzungen, die einzigartige Aufführungsgeschichte von Carl Sternheims rasch berühmt gewordener Komödie.
Mehr als ein Bürgerschreck. Carl Sternheim verstand sich als „Arzt am Leibe seiner Zeit“. Mit seinen Komödien nahm er vor allem das Bürgertum der wilhelminischen Gesellschaft unter die Lupe. Aufsteiger, Intriganten und hemmungslos egoistische Patriarchen sind die Protagonisten seines bis heute gern gespielten Komödienzyklus „Aus dem bürgerlichen Heldenleben“. Von Eva Pfister → Deutschlandfunk 03.11.2017
... eine gelungene Leistung des Autors insofern, als dass wirklich jeder zweite Satz in seiner Phrasenhaftigkeit aufs Korn genommen wird. Falls man diese Phrasen jedoch nicht als solche akzeptiert und erkennt, ist „Die Hose“ eher ein missglücktes Trauerspiel. → LiteraturForum 16.04.2012
→ Carl Sternheim auf Wikipedia
Ausschnitt 1 aus "Die Hose" von Carl Sternheim, Matthias Klausener,
2021 → Matthias Klausener Youtube 08.01.2021
Schwebebühne - Sternheim: Die Hose
→ wallenstein4 Youtube 16.03.2012
Erstellt: 02.03.2023 - 08:22 | Geändert: 02.03.2023 - 08:23