Komödie (Thema)

1. Auflage 23.04.2023 , Deutsch

»Die Komödie handelt vom Gelingen des Großartigen.« Robert Pfaller

Lachen, Humor, Komik: Das scheint nur dem Menschen eigen. So eigen, dass er daraus eine Kunstform machte - die Komödie. Doch was bringt uns zum Lachen und warum? Welche Rolle spielen das Politische, Gesellschaftliche, Anständige und Unanständige dabei? Was sagen Freud und Lacan dazu? In den hier versammelten Texten geht der Philosoph Robert Pfaller der Würde der Komödie nach und fragt nach dem Lachen der Ungetäuschten. 

ISBN 978-3-10-397681-6 1. Auflage 23.04.2023 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)

Über Nacht haben Militarismus und Kriegsertüchtigung wieder die Kontrolle über das öffentliche Leben übernommen. Noch gestern hatte man den Ewigen Frieden in der Verfassung beurkundet und sich stolz gebrüstet, bei den "Lehren aus der Geschichte" alle anderen zu überflügeln. Doch jetzt bläst dieselbe Fraktion zur Hetze gegen die "Lumpenpazifisten", bringt Militainment zur besten Sendezeit und setzt eine gigantische Aufrüstung der Waffenarsenale ins Werk. Die angestrebte Weltmeisterschaft gilt nunmehr dem Sektor der Totmach-Industrien. Ernst Tollers bittere Komödie "Nie wieder Friede" (1934/36) klärt uns auf, wie so etwas möglich ist.

ISBN 978-3-7583-8246-8 7,80 € Portofrei Bestellen

Die Direktion des Münchner Lustspielhauses gibt sich die Ehre, zur Erstaufführung der Komödie "Die Hose" von Carl Sternheim einzuladen. Die Vorstellung ist nicht öffentlich ...Damit begann, begleitet von Skandalen und juristischen Auseinandersetzungen, die einzigartige Aufführungsgeschichte von Carl Sternheims rasch berühmt gewordener Komödie.

ISBN 978-3-630-61224-9 8,99 € Portofrei Bestellen