10.05.2020

DAS ANDERE LEBEN - Ep 1 - Schule, Kindheit und Jugend in der DDR

Remote Video URL

SYNOPSIS:
Die erste Episode widmet sich den Themen Kindheit, Jugend und Schule. Mit der Gründung der DDR entsteht zum ersten Mal auf deutschem Boden eine Einheitsschule für alle Kinder. Anekdoten und Erklärungen über die Polytechnik, politische Bildung, die Pionierorganisation und zum Jugendleben vermitteln ein Bild eines weit verzweigten, einheitlichen Netzes der Bildung und Erziehung, das jedem Kind offenstand. Pioniere und Freie Deutsche Jugend sind dabei sowohl Freizeitorganisationen als auch Organe der Mitbestimmung gewesen. Zuletzt war der revolutionäre Geist der Jugend allerdings nicht stark genug.


#LebeninderDDR  #Dokumentation #Sozialismus #DeutscheDemokratischeRepublik #Antikommunismus #Antikapitalismus #GründungderDDR #Antifaschismus #Politechnik #FreieDeutscheJugend #FDJ #Pionierorganisation
 

Sprache (Ton)
Deutsch
Themen

Erstellt: 09.06.2025 - 23:35  |  Geändert: 09.06.2025 - 23:35

verwendet von

Walter Ernst Paul Ulbricht (* 30. Juni 1893 in Leipzig; † 1. August 1973 in Groß Dölln) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Ulbricht war ab 1949 stellvertretender und von 1955 bis 1960 Erster stellvertretender Vorsitzender des Ministerrats, anschließend bis 1971 Vorsitzender des Nationalen Verteidigungsrats und bis zu seinem Tod 1973 Vorsitzender des Staatsrats der DDR.  Er prägte in dieser Zeit den Aufbau und die Entwicklung der DDR zu einem sozialistischen Staat. 

Wikipedia (DE): Walter Ulbricht