Gerhard Polt ist ein deutscher Kabarettist, Autor, Fernseh- und Filmschauspieler, geboren am 7. Mai 1942 in München. Er ist vor allem bekannt für seine satirischen Arbeiten, in denen er mit bayerischem Lokalkolorit (oft in Verbindung mit hochdeutscher Sprache) Alltagsszenen und das Kleinbürgertum aufs Korn nimmt. Dabei verbindet er Sprachelemente aus dem Bayerischen, Hochdeutschen und gelegentlich Englischen zu einer spezifischen Form von Wort- und Gesellschaftsgestus. Zu seinen bekanntesten Projekten zählen die Fernsehserie „Fast wia im richtigen Leben“ (1979–1988) sowie Kinofilme wie „Kehraus“ (1983) und „Man spricht deutsh“ (1987). Seine Arbeit hat ihn zu einer prägenden Figur der deutschsprachigen Kabarett- und Kulturszene gemacht.
Wikipedia (DE): Gerhard Polt | Website: Gerhard Polt
