Organisation Ukrainischer Nationalisten (Thema)

Die Organisation Ukrainischer Nationalisten (ukrainisch Організація українських націоналістів; deutsche Abkürzung: OUN) war eine extrem nationalistische Organisation, deren Ziel eine unabhängige Ukraine war. 1929 als Sammelbecken verschiedener nationalistischer Gruppen und Weltkriegsveteranen in Wien gegründet, organisierte sie vor allem im damals zu Polen gehörenden Galizien terroristische Anschläge gegen polnische Einrichtungen, Behörden und Beamte sowie gegen mit den Polen kooperierende Ukrainer. Nach der Ermordung des Innenministers Bronisław Pieracki 1934 ging die polnische Regierung massiv gegen die OUN vor, woraufhin mehrere lokale OUN-Führer zu langen Haftstrafen verurteilt wurden. Im Vorfeld und zu Beginn des Zweiten Weltkriegs kooperierte die OUN mit der deutschen Abwehr und beteiligte sich sowohl 1939 wie auch 1941 an den deutschen Überfällen auf Polen und die Sowjetunion.

Wikipedia (DE): Organisation Ukrainischer Nationalisten