Himmler, Heinrich (Autor)

Heinrich Himmler (1900–1945) war ein deutscher Politiker der NSDAP und von 1929 bis 1945 Reichsführer der SS, zugleich Chef der deutschen Polizei- und Sicherheits­verwaltung und einer der maßgeblichen Täter im System der nationalsozialistischen Vernichtungs­politik. Im Ersten Weltkrieg diente er kurz in einer Reserve­bataillon, später studierte er Agrar­wissenschaften; 1925 trat er der NSDAP bei und übernahm nach einer raschen Karriere im Jahr 1929 die Führung der SS. 

Unter seiner Leitung wuchs die SS von einer kleinen Einheit zur zentralen Macht­struktur des Regimes, verantwortlich für Konzentrations­lager, Geheim­polizei und Massen­mord an Millionen von Menschen. Im Kriegs­verlauf trug Himmler damit wesentlich zur Umsetzung der „End­lösung der Judenfrage“ bei und leitete zudem die Mobilisierung von Volks­sturm und Besatzungs­gewalt. Gegen Kriegs­ende versuchte er, mit Verhandlungen seines eigenen Raumes neue Macht­positionen zu sichern, wurde jedoch im Mai 1945 in britischer Gefangenschaft gefasst und beging kurz darauf Suizid. 

Wikipedia (DE): Heinrich Himmler