Heinrich Himmler (1900–1945) war ein deutscher Politiker der NSDAP und von 1929 bis 1945 Reichsführer der SS, zugleich Chef der deutschen Polizei- und Sicherheitsverwaltung und einer der maßgeblichen Täter im System der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik. Im Ersten Weltkrieg diente er kurz in einer Reservebataillon, später studierte er Agrarwissenschaften; 1925 trat er der NSDAP bei und übernahm nach einer raschen Karriere im Jahr 1929 die Führung der SS.
Unter seiner Leitung wuchs die SS von einer kleinen Einheit zur zentralen Machtstruktur des Regimes, verantwortlich für Konzentrationslager, Geheimpolizei und Massenmord an Millionen von Menschen. Im Kriegsverlauf trug Himmler damit wesentlich zur Umsetzung der „Endlösung der Judenfrage“ bei und leitete zudem die Mobilisierung von Volkssturm und Besatzungsgewalt. Gegen Kriegsende versuchte er, mit Verhandlungen seines eigenen Raumes neue Machtpositionen zu sichern, wurde jedoch im Mai 1945 in britischer Gefangenschaft gefasst und beging kurz darauf Suizid.
Wikipedia (DE): Heinrich Himmler
