Ina Sembdner ist eine deutsche Journalistin, die vor allem durch ihre Tätigkeit bei der Tageszeitung junge Welt bekannt wurde. Dort leitet sie das Auslandsressort und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit internationalen Konflikten und politischen Krisen. In ihren Artikeln greift sie Themen wie den Krieg in der Ukraine, die Situation in Gaza sowie Fragen von Demokratie und Pressefreiheit auf. Neben ihrer redaktionellen Arbeit engagiert sie sich auch für die Verteidigung journalistischer Freiheitsrechte und beteiligt sich an Initiativen, die die Unabhängigkeit der Presse stärken wollen. Damit zählt sie zu den Stimmen im deutschen Journalismus, die sich besonders für eine kritische Auseinandersetzung mit globalen Entwicklungen einsetzen.