Carolin Emcke ist eine der wichtigsten Intellektuellen unserer Zeit. Mit dem Literaturwissenschaftler Thomas Strässle hat sie Gespräche über die Themen geführt, um die es in ihrem Werk immer wieder geht: der Umgang mit Hass und Fanatismus, ihre Rolle als Zeugin fremden Leids, wenn sie als Kriegsreporterin unterwegs ist, die Notwendigkeit, offen und irritierbar zu bleiben in politischen Auseinandersetzungen und der Umgang mit dem eigenen Begehren. Einfache Antworten sind nicht zu erwarten, aber Denkanstösse und Inspiration, die in einem zutiefst humanistischen Denken wurzeln. Im Gespräch mit Thomas Strässle