Bigtime - Spielfilme (Medienpräsenz)

268.466 Aufrufe  04.08.2024  #filmekostenlos #ganzerfilm #filme
Das Mädchen Rosemarie - Die wahre Geschichte eines Mädchens, das hoch hinaus wollte und dafür für immer schweigen musste. Bernd Eichinger produzierte mit zahlreichen deutschen Stars, einen der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Nachkriegsgeschichte.

Das Mädchen Rosemarie (1996)
Regisseur: Bernd Eichinger
Drehbuch: Bernd Eichinger, Uwe Wilhelm
Schauspieler: Nina Hoss, Heiner Lauterbach, Mathieu Carrière
Genre: Biografie, Krimi, Drama
Land: Deutschland
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 13. Dezember 1996 (Deutschland)
Drehorte: Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Handlung:
Es ist die wahre Geschichte der jungen Rosemarie Nitribitt (Nina Hoss), die im Frankfurt der 50er-Jahre von ganz unten nach ganz oben will. Der hübschen Animierdame ist kein Preis zu hoch, um endlich zur feinen Gesellschaft zu gehören. Zwischen Intrigen und Leidenschaft, umgeben von Lebemännern und den Mächtigen in höchsten Ämtern und Kreisen, übersieht die Edelprostituierte, dass sie nur benutzt wird. Als sie sich dessen endlich bewusst wird, ist es zu spät. Das Leben der jungen Rosemarie endet tragisch. Bernd Eichinger produzierte 1996 mit zahlreichen deutschen Stars, darunter Heiner Lauterbach, Til Schweiger und Katja Flint, einen der spektakulärsten Kriminalfälle der deutschen Nachkriegsgeschichte, der bis heute nicht aufgeklärt werden konnte.

Bewertungen:
"Das Mädchen Rosemarie" ist ein großartiges Geschenk des leider verstorbenen Regisseurs und Produzenten Bernd Eichinger. Er hat einen wunderbaren Film gedreht und eine absolute Ausnahmeschauspielerin entdeckt, und mit der Rolle der Rosemarie Nitribitt hat eine glanzvolle Karriere der vielfach mit höchsten Auszeichnungen geehrten Film-und Theaterschauspielerin NINA HOSS als junge Schauspielschülerin 1996 begonnen.

   geschrieben von "J.A.Hallbauer ;Doc Halliday" auf amazon.com


„Der ganz auf Oberflächlichkeit getrimmte Film, der sich jedoch auf eine überzeugende Hauptdarstellerin stützen kann, erzählt von ihrem Aufstieg, der bis in höchste (Rüstungs-)Kreise führte, von ihrer Verstrickung mit der Unterwelt und von einer unerwiderten Liebe. 1958 wurde der Stoff von Rolf Thiele verfilmt, der die Doppelmoral seiner Zeit mit satirischen Mitteln geißelte.“
– Lexikon des internationalen Films

Auch bekannt als: 
(Originaltitel) Das Mädchen Rosemarie
Deutschland Das Mädchen Rosemarie
Ungarn A kis Rosemarie
Polen Rosemarie
Russland Любовники Розмари
Vereinigtes Königreich The Girl Rosemarie
Vereinigte Staaten The Girl Rosemarie
Vereinigte Staaten A Girl Called Rosemary
Weltweit The Girl Rosemarie (Englisch)

Die Kinder von Paris - Im Juli 1942 beginnt in Paris die Deportation der französischen Juden.

Die Kinder von Paris (2010)
Regisseur: Rose Bosch
Drehbuch: Rose Bosch
Schauspieler: Jean Reno, Mélanie Laurent, Gad Elmaleh
Genre: Drama, Geschichte, Kr*egsfilm
Land: Frankreich, Deutschland, Ungarn
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 10. März 2010 (Frankreich)
Drehorte: Mafilm Studios, Fót Studios, Budapest, Ungarn

Die Kinder von Paris ist der Titel eines 2010 produzierten französisch-deutsch-ungarischen Historienfilms. Das Drehbuch basiert auf einer wahren Begebenheit und rekonstruiert die Ereignisse rund um die Rafle du Vélodrome genannte Razzia und Judendeportation vom Sommer 1942 in Paris. Im Mittelpunkt steht die historisch verbürgte Person Joseph Weismann (* 1931), der im Film von Hugo Leverdez verkörpert wird. Wikipedia (DE): Die Kinder von Paris