Tuomas Malinen, außerordentlicher Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Helsinki und CEO von GNS Economics, spricht über Finnlands dramatischen Wandel von der Neutralität zur NATO-Mitgliedschaft. Eine der ersten Amtshandlungen von Präsident Alexander Stubb war die Unterzeichnung eines Verteidigungsvertrags mit der Ukraine, was Finnlands erstes Militärabkommen mit einem Land im Krieg mit Russland seit 1944 darstellt. Dies bedeutet einen deutlichen Bruch mit Finnlands historischer Neutralitätspolitik („Finnlandisierung“)
Substack: mtmalinen.substack.com