Hughes, Ivana Nikolić (Autor)

Dr. Ivana Nikolić Hughes ist Präsidentin der Nuclear Age Peace Foundation und Dozentin für Chemie an der Columbia University. Sie hat einen Bachelor of Science mit Auszeichnung vom Caltech, wo sie Chemieingenieurwesen studierte und ihre Abschlussarbeit bei Prof. Frances Arnold schrieb, der ersten Amerikanerin, die einen Nobelpreis für Chemie erhielt. Dr. Hughes erlangte ihren Doktortitel an der Stanford University, wo sie als Predoctoral Fellow der American Heart Association tätig war. Sie ist seit 2008 Fakultätsmitglied an der Columbia University und wurde 2020 mit dem Lenfest Distinguished Columbia Faculty Award ausgezeichnet. Ihre Arbeit zur Ermittlung der radiologischen Bedingungen auf den Marshallinseln hat breite Beachtung gefunden. Dr. Hughes ist derzeit Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Vertrags über das Verbot von Kernwaffen, einem Komitee aus 15 Experten aus der ganzen Welt, die die Vertragsstaaten in wissenschaftlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Vertrag beraten. Ihre Schriften sind in The Nation, Bulletin of the Atomic Scientists, The Hill, Scientific American, Truthout, Common Dreams, Transcend Media Service, The Diplomat und anderswo erschienen. 

https://www.wagingpeace.org/ivana_nikolic_hughes/

Die Pläne zur Zerstörung der Welt sind echt!
Neutrality Studies Deutsch (24.07.2027)

Die Verlängerung des Ukraine-Krieges ist ein Flirt mit der atomaren Katastrophe

Die Wahrscheinlichkeit einer atomaren Katastrophe ist gering, aber da. Auch deswegen braucht es Deeskalation. Wie die Lage zu bewerten ist. Die Kämpfe im Ukraine-Krieg dauern auch im dritten Jahr an, mit Hunderttausenden von Opfern auf beiden Seiten. Seit mehr als zwei Jahren schürt der Westen die Hoffnung der Ukraine – mit finanziellen Mitteln, militärischer Beratung und immer moderneren Waffen –, dass Russland bis an die Grenzen von vor 2014 zurückgedrängt werden kann. Das ist derart illusionär, dass man es kaum in Worte fassen kann.

Ebenso irreführend ist die Behauptung westlicher Politiker, dass Putin, wenn er in der Ukraine nicht besiegt wird, sich immer größere Teile Europas einverleiben wird, angefangen mit Polen und dem Baltikum. Für diese Behauptung gibt es nicht nur keine Beweise. Auch die Vorstellung, dass ein Russland, das die Ukraine kaum besiegen kann, gegen die Nato in den Krieg ziehen würde, entbehrt schlichtweg jeder Logik. Von Ivana Nikolić Hughes, Peter Kuznick   Telepolis 30.06.2024