Ohme-Reinicke, Anette (Autor)

Annette Ohme-Reinicke, Jahrgang 1961, ist Soziologin, Lehrbeauftragte an der Uni Stuttgart, Mitbegründerin des Hannah-Arendt-Instituts für politische Gegenwartsfragen und Vorsitzende der Anstifter. Sie befasst sich mit Formen des Widerstands gegen technische Großprojekte.

Die Autorin bei die-anstifter.de

INTERVIEW: Soziologin über Stuttgart 21: Ein Projekt als Projektionsfläche: Die Stuttgarter Soziologin Annette Ohme-Reinicke befasst sich mit Formen des Widerstands gegen technische Großprojekte. Von Sibylle Thelen Stuttgarter Zeitung 30.08.2010

1. Auflage 26.06.2025 , Deutsch

Die Bezeichnung «Soziale Bewegung» tauchte erstmals im Zusammenhang der Französischen Revolution auf. Gemeint war damit jener Prozess, in dem Menschen die Überzeugung gewinnen, dass ihr Schicksal nicht von höheren Gewalten, wie Göttern oder klerikalen Herrschern, quasi natürlich festgelegt ist, sondern dass sie es selbst sind, die die gesellschaftlichen Verhältnisse bestimmen können.

ISBN 978-3-89657-692-7 1. Auflage 26.06.2025 19,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)