Rozos, Logan (Autor)

Logan Rozos, Student die New York University (NYU), wurde das Diplom verweigert, nachdem er in seiner Abschlussrede Israels anhaltenden Völkermord in Gaza und die Komplizenschaft der USA angeprangert hatte.

Die NYU verweigert einem Absolventen Diplom wegen Kritik an Israel

Press TV- Die New York University (NYU) hat einem Studenten das Diplom vorenthalten, der in seiner Abschlussrede den USA und dem israelischen Regime vorwarf, einen Völkermord im Gazastreifen zu begehen. Am Mittwoch hielt Logan Rozos, Student an der NYU, seine Abschlussrede und sagte: „Das einzig Angemessene, was man in dieser Zeit und vor einer so großen Gruppe sagen kann, ist die Anerkennung der Gräueltaten, die derzeit in Palästina geschehen“. Weiter sagte er: „Wenn ich heute in meinem Herzen spreche und mich an Sie alle wende, sind es die moralischen und politischen Verpflichtungen, die mich leiten und mich dazu bewegen, den brutalen israelischen Militärangriff auf Gaza zu verurteilen“.Weiter sagte er: „Der Völkermord, der derzeit stattfindet, wird von den Vereinigten Staaten politisch und militärisch unterstützt, mit unseren Steuergeldern finanziert und seit 18 Monaten live auf unsere Handys übertragen. Ich möchte heute nicht nur über meine eigene politische Einstellung sprechen, sondern für alle Menschen mit Gewissen und alle, die den moralischen Schmerz dieser Gräueltaten spüren“. ParsToday 17.05.2025

NYU withholds diploma of graduate who condemned Gaza war

New York University (NYU) has withheld the diploma of a student who used his graduation speech to accuse the US of supporting "genocide" in Gaza. Undergraduate Logan Rozos told the crowd on Wednesday that he condemned the "atrocities currently happening in Palestine", drawing cheers and some boos.An NYU spokesperson accused Mr Rozos of lying about what he had planned to say in the address in order to "express his personal and one-sided political views". Pro-Palestinian advocacy on college campuses has become heavily politicised in the US, as the Trump administration cracks down on what it has called antisemitism at elite institutions, stirring a fraught debate about free speech.  jacl Lapham BBC 16.05.2025