07.02.2015

Wir (1982)

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

Der Film beruht auf der gleichnamigen Romanvorlage des russischen Schriftstellers Jewgenij Samjatin. Sein Roman "Wir" entstand 1920, und wurde seit 1924 weltweit veröffentlicht, in der Sowjetunion durfte er allerdings nicht erscheinen. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Wir_(Roman)

Der 1982 ausgestrahlte Fernsehfilm von Vojtech Jasny wurde vom ZDF bis heute (Stand Dezember 2013) nicht mehr wiederholt und ist auch noch nicht auf Video oder DVD erhältlich. Der Film selbst ist als gelungen zu bezeichnen. Zwar ist die optische Umsetzung der Romanvorlage (aus heutiger Sicht) nicht perfekt. Die negative Utopie, die im Roman geschildert wird, wird jedoch nachvollziehbar dargestellt. Eine kleine Filmperle, die eine Wiederentdeckung wert wäre.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 37min 59s
Themen

Erstellt: 22.09.2025 - 09:38  |  Geändert: 29.09.2025 - 15:19

verwendet von

Der Klassiker der (anti-)utopischen Literatur. Jewgeni Samjatins Roman zeichnet die düstere Zukunftsvision einer kollektivistischen, mechanischen Zivilisation, welche die Menschen um des "Glücks" willen ihrer individuellen Freiheit beraubt. Das allgemeine Glück soll durch maximale Gleichschaltung der Menschen erreicht werden, da völlige Gleichheit den Neid als Quelle des Unglücks abschaffe; ein weiteres Hindernis auf dem Weg zum "hundertprozentigen Glück" ist die irrationale Fantasie der Menschen - erst ihre Beseitigung werde die Individuen endgültig in restlos glückliche "menschenähnliche Traktoren" verwandeln.