Lucio Urtubia, 1931 in einem kleinen Dorf in Navarra geboren, wächst unter ärmlichen Verhältnissen auf. Mitte der 1950er Jahre flüchtet er nach Frankreich, wo er Kontakt zu anarchistischen Gruppen aufnimmt. Von Paris aus unterstützt er den Widerstand gegen die Franco-Diktatur. Fälschen von Dokumenten, Verstecken von Untergrundkämpfern und illegale Geldbeschaffungsaktionen sind fortan Teil seines Lebens. 1980 gelingt ihm sein größter Coup: Durch den Druck von Travellerschecks der Citibank im Wert von mehreren Millionen Dollar zwingt er die mächtigste Bank der Welt in die Knie.
21.10.2010
Lucio Urtubia - Anarchist und Maurer, OmU dt. 1/7
Quelle: MegaCocolores
auf YouTube (21.10.2010) 12:51
Medienpräsenz
Videokanal
Film zum Buch "Lucio Urtubia: Baustelle Revolution"
Sprache (Ton)
Spanisch
Sprache (Untertitel)
Deutsch
Laufzeit
12min 51s
Erstellt: 17.09.2025 - 06:56 | Geändert: 17.09.2025 - 06:56