15.02.2021

Jubiläumskonzert 20 Jahre KlezMeshugge 5. Oktober 2019 - NIRIT & ORCHESTER SHLOMO GEISTREICH

Remote Video URL

Zum 20-jährigen Band-Jubiläum hat Bandleaderin NIRIT mit ihrem ORCHESTER SHLOMO GEISTREICH zahlreiche Gäste in den Münchner Gasteig eingeladen. Insgesamt standen 14 Künstler*innen auf der Bühne, die vor ausverkauftem Haus Ausschnitte aus allen Programmen der Band seit 1999 zeigten. Dies ist die komplette Aufzeichnung des über zweistündigen Jubiläumskonzerts vom 5. Oktober 2019 aus dem Kleinen Konzertsaal des Münchner Gasteig. 
Besonders brisant war der politische Hintergrund: NIRIT, Tochter eines Holocaust-Überlebenden, wurde wenige Tage vor der Veranstaltung auf Veranlassung der Stadt München aufgefordert, "keine antisemitischen Inhalte" von sich zu geben und nicht über BDS zu sprechen, andernfalls würde man die Veranstaltung unterbrechen. 
NIRIT ist bekannt als Aktivistin für Gerechtigkeit und Frieden in Israel und Palästina und als Kritikerin der israelischen Besatzungspolitik.
Das Konzert wurde natürlich nicht unterbrochen,  und selbstverständlich gab es keine antisemitischen Äußerungen. Im Gegenteil - es war ein großes musikalisches Fest der Völkerverbindung und der Liebe - ein wahres Happening!

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
2h 19min 11s
Videoautoren

Erstellt: 01.08.2025 - 09:31  |  Geändert: 01.08.2025 - 09:39

verwendet von

Konzert (über ital. concerto von lat. concertare „wetteifern“, später und seltener auch ital. conserto, von lat. conserere „zusammenfügen“) im Sinne einer Musikveranstaltung nennt man den Vortrag von Musik vor einem eigens zu diesem Zweck versammelten Publikum („Hörerschaft“), meist auf einer dafür geeigneten oder eigens errichteten Bühne. Dies kann öffentlich oder privat sein. Der Begriff grenzt sich ab von Veranstaltungen, bei denen die Musik nicht die Hauptsache ist. 

Wikipedia (DE): Konzert (Veranstaltung)

Nirit Sommerfeld ist eine deutsch-israelische Schauspielerin und Sängerin. Sie engagiert sich in dem Verein „Bündnis für Gerechtigkeit zwischen Israelis und Palästinensern“. 

Wikipedia (DE): Nirit Sommerfeld  |  Website: nirit  |  Youtube: @NiritSommerfeld