23.05.2023

Judith Kohlenberger - Das Fluchtparadox (Deutscher Sachbuchpreis 2023)

Remote Video URL

Migrationsforscherin Judith Kohlenberger beleuchtet in "Das Fluchtparadox. Über unseren widersprüchlichen Umgang mit Vertreibung und Vertriebenen" (Kremayr & Scheriau) ein sehr komplexes Thema: Flucht. Und das mit all seinen Widersprüchlichkeiten, die es gerade in der Gesetzgebung der Europäischen Union gibt.

Sprache (Ton)
Deutsch
Videoautoren

Erstellt: 15.06.2025 - 07:39  |  Geändert: 15.06.2025 - 07:39

verwendet von

Judith Kohlenberger ist Kulturwissenschaftlerin und Migrationsforscherin am Institut für Sozialpolitik der WU Wien, wo sie zu Fluchtmigration, Integration und Zugehörigkeit forscht und lehrt. Im Herbst 2015 war sie an einer der europaweit ersten Studien zur großen Fluchtbewegung beteiligt. Ihre Arbeit wurde in internationalen Journals veröffentlicht und mit dem Kurt-Rothschild-Preis 2019 sowie dem Förderpreis der Stadt Wien ausgezeichnet. Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit schreibt sie für den FALTER Think Tank, ist im Integrationsrat der Stadt Wien tätig und engagiert sich als Gründungsmitglied von COURAGE – Mut zur Menschlichkeit für legale Fluchtwege.

Wikipedia (DE): https://de.wikipedia.org/wiki/Judith_Kohlenberger  |  Website: Judith Kohlenberger