20.10.2020

Der Fall Franz Jägerstätter - Das Recht auf Aufrichtigkeit [Szenenausschnitte]

Remote Video URL

ägerstätter ist ein Appell an den aufrechten Gang: Die Integrität des Einzelnen ist möglich. Szenenausschnitte aus dem Film "Der Fall Jägerstätter" (1971). Der Fall Jägerstätter ist die authentische Geschichte eines einfachen Mannes, der es aus Gewissensgründen ablehnte, einer Wehrmacht zu dienen, die einen verwerflichen Krieg führte. Der oberösterreichische Bauer und dreifacher Vater Franz Jägerstätter wurde 1943 durch das Oberste Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt und enthauptet. Er hatte den Wehrdienst mit der Begründung verweigert, dass er als Christ einem ungerechten Regime nicht dienen und an einem verbrecherischen Krieg nicht teilnehmen dürfe.

Sprache (Ton)
Deutsch

Erstellt: 24.05.2025 - 09:38  |  Geändert: 24.05.2025 - 13:29

verwendet von

"Der Fall Jägerstätter ist sowohl als Hommage als auch als ein Appell an den aufrechten Gang konzipiert: Die Integrität des Einzelnen ist möglich." Büttner/Dewald. Der Fall Jägerstätter ist die authentische Geschichte eines einfachen Mannes, der es aus Gewissensgründen ablehnte, einer Wehrmacht zu dienen, die einen verwerflichen Krieg führte. Der oberösterreichische Bauer und dreifacher Vater Franz Jägerstätter wurde 1943 durch das Oberste Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt und enthauptet.