13.12.2017

Pepe Mujica - Ein Präsident aus Uruguay | Arte Doku

Remote Video URL
Videokanal

Pepe Mujica ist als "ärmster Präsident der Welt" zum Begriff geworden. Von Frühling 2010 bis 2015 regierte der ehemalige Guerillero und Blumenzüchter Uruguay. Die Filmemacherin Heidi Specogna hat den heute 81-Jährigen und seine Lebensgefährtin und Mitstreiterin über viele Jahre immer wieder besucht und sein bewegtes Leben mit der Kamera begleitet.

Sprache (Ton)
Spanisch
Sprache (Untertitel)
Deutsch
Videoautoren

Erstellt: 14.05.2025 - 13:20  |  Geändert: 14.05.2025 - 13:40

gehört zu Video-Reihe

verwendet von

José Alberto Mujica Cordano (* 20. Mai 1935 in Montevideo; † 13. Mai 2025 ebenda[1]), allgemein bekannt als Pepe Mujica, war ein uruguayischer Politiker. Er war von 2010 bis 2015 Präsident Uruguays.[2] Er war mit Lucía Topolansky, politische Weggefährtin Mujicas und ehemalige Vizepräsidentin des Landes, verheiratet. Wegen seiner Tätigkeit in der Guerillabewegung Movimiento de Liberación Nacional – Tupamaros verbrachte er 14 Jahre im Gefängnis, überwiegend in Einzelhaft. Zweimal konnte er fliehen. 

Wikipedia (DE): José Mujica

José Alberto Mujica Cordano (* 20. Mai 1935 in Montevideo; † 13. Mai 2025 ebenda[1]), allgemein bekannt als Pepe Mujica, war ein uruguayischer Politiker. Er war von 2010 bis 2015 Präsident Uruguays.[2] Er war mit Lucía Topolansky, politische Weggefährtin Mujicas und ehemalige Vizepräsidentin des Landes, verheiratet.

Wikipedia (DE): José Mujica

Die Fundamente einer lebenswerten Zukunft.

Zwei führende Köpfe des zeitgenössischen Denkens diskutieren die zentralen Fragen der Menschheit und Alternativen für die Zukunft: José Pepe Mujica, ehemaliger Präsident Uruguays, der durch seine sozialpolitischen Maßnahmen internationale Popularität erlangt hat. Und Noam Chomsky, einer der führenden US-amerikanischen Intellektuellen. 

"Der lebende Beweis dafür, dass Macht nicht unbedingt korrumpieren muss." Programmkino.de
Ein früherer Guerillakämpfer, der zum Präsidenten Uruguays gewählt wurde, der lieber auf seinem bescheiden Bauernhof statt im Präsidentenpalast wohnt, einen 40 Jahre alten VW Käfer fährt und 90 Prozent seines Präsidentengehaltes für soziale Zwecke spendet, der mit Witz, Verstand und Leidenschaft seinen Idealen treu geblieben ist: Gibt es so etwas wirklich?
José "Pepe" Mujica ist längst zum Popstar mit Kultstatus avanciert; inzwischen hält er Reden an die Jugend der Welt, bei der er viele Fans hat.

Pepe Mujica ist als "der ärmste Präsident der Welt" ein Begriff geworden. Der ehemalige Guerillero und Blumenzüchter gilt als eine der charismatischsten politischen Persönlichkeiten Lateinamerikas.Sein bescheidener Lebensstil und sein unkonventionelles Auftreten im politischen Protokoll machen ihn glaubhaft für jung und alt, in Uruguay und international - nicht nur, weil er mit 10% seines Präsidentengehalts auskommt und den Rest an Projekte und NGOs spendet.