17.11.2017

Joseph Beuys und Michael Ende auf der Suche nach dem sozialen Künstler

Remote Video URL
Videokanal

Ausschnitte aus einer Veranstaltung der Freien Volkshochschule Argental vom 10.02.1985 "Diese Menschen, die sich heute an einen Tisch setzen, wollen sozusagen aus der Sache heraus dasjenige aus dem Kosmos zurück auf die Erde bringen, was ihnen der Materialismus von ihrem eigenen Wesen abgeschnitten hat. Im Zurückbringen desjenigen Teils das diese Menschen wieder herunterreißen müssen in einer gewaltigen Kraftanstrengung gegenüber den Mächten, die das nicht wollen, besteht eben die allergrößte Verantwortung im Bezug auf die Genauigkeit von Wahrnehmen einerseits der Phänomene, die im Spiele sind, also in der Auseinandersetzung mit dem Vorgegebenen, also mit dem, was sich etabliert hat und mit demjenigen, was in die Zukunft führen soll. [...]"

Sprache (Ton)
Deutsch
Ereignisdatum
10.02.1985
Themen
Videoautoren

Erstellt: 13.05.2025 - 08:12  |  Geändert: 13.05.2025 - 08:12

verwendet von

Joseph Beuys, geboren am 12. Mai 1921 in Krefeld, im Zweiten Weltkrieg bei einem Kampffliegereinsatz schwer verwundet. Nach dem Krieg Mitglied im Klevener Künstlerbund, Studium der Malerei und Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Seit 1953 Ausstellungen, von 1961-1972 Professor an der Kunstakademie Düsseldorf. 1971 gründete er die 'Organisation für direkte Demokratie durch Volksabstimmung', 1973 die 'Freie Internationale Hochschule für Kreativität und interdisziplinäre Forschung'. Am 23. Januar 1986 starb Beuys in Düsseldorf an Herzversagen.

Beuys-TV  | Wikipedia (DE): Joseph Beuys