02.05.2025

Why Ibrahim Traoré Is a Threat

Remote Video URL
Videokanal

Warum gilt Ibrahim Traoré als Bedrohung? Wir untersuchen den Aufstieg von Hauptmann Ibrahim Traoré, Burkina Fasos Revolutionsführer, der Jahrhunderte der Fremdherrschaft, des Neokolonialismus und der westlichen Militärpräsenz in Afrika in Frage stellt.

Von der Vertreibung französischer Truppen und der Kündigung von Abkommen aus der IWF-Ära bis hin zur Schaffung eines neuen Weges für afrikanische Souveränität durch die Allianz der Sahelstaaten (AES) verändert Traoré nicht nur Burkina Faso, er erschüttert die Weltordnung. Doch wer ist er wirklich? Wofür steht er? Und warum versuchen die westlichen Mächte so verzweifelt, seinen Aufstieg einzudämmen?

Der Beitrag verbindet die Zusammenhänge: vom Erbe Thomas Sankaras bis zur neuen Welle panafrikanischen Widerstands, die sich in der Sahelzone entfaltet. Er geht über die Schlagzeilen hinaus und enthüllt den Medienkrieg, die Wirtschaftssabotage und die verdeckten Interventionen, die darauf abzielen, Afrikas neue Stimmen zum Schweigen zu bringen. Ob in Accra, Abuja, Johannesburg, London oder Atlanta – diese Geschichte sollte jeder Afrikaner und jeder Verbündete Afrikas hören.
 

Sprache (Ton)
Englisch
Thematisierte Personen
Videoautoren

Erstellt: 10.05.2025 - 07:54  |  Geändert: 26.05.2025 - 17:44

verwendet von

Ibrahim Traoré (* 1988 in Bondokuy in Burkina Faso[1]) ist ein burkinischer Militäroffizier, der nach dem Sturz des Präsidenten Paul-Henri Sandaogo Damiba beim Staatsstreich vom 30. September 2022 sozialistischer Interimsstaatschef von Burkina Faso wurde.[2] Er ist das momentan jüngste Staatsoberhaupt der Welt. 

Wikipedia (DE): Ibrahim Traoré