Das Verhältnis der Corona-Politik zur Demokratie erscheint uneindeutig und ambivalent: Entweder wird sie als Tendenz zum Ausnahmezustand und Gefahr für demokratische Prozesse begriffen oder sie gilt als routinierte demokratisch-rechtsstaatliche Problembearbeitung. Jenseits dieser Dichotomie integrieren André Brodocz und Hagen Schölzel das Exzeptionelle der Pandemie sowie die genuin demokratischen Kontroversen und Entscheidungsprozesse in eine Theorie der »demokratischen Auszeit«.
02.12.2024
Demokratische Auszeit: Corona-Politik jenseits von Ausnahmezustand und demokratischer Routine
Quelle: Transcript Verlag
Videokanal
Erstellt: 06.01.2025 - 07:27 | Geändert: 06.01.2025 - 07:27