Krieg, Gewalttätigkeit, Verbrechen haben ein Ausmaß erreicht, das die Aufdeckung ihrer Ursachen zu einer Frage des Überlebens macht. Keine Lösung, allenfalls Entlastung für das schlechte Gewissen, bietet die These, mit der Konrad Lorenz berühmt wurde. Er erklärte die menschliche Aggression zum Naturgesetz, zum angeborenen Trieb, der vielleicht zu kanalisieren, aber nicht zu unterbinden sei. Ihm erteilt Erich Fromm, einer der bedeutendsten Sozialpsychologen unserer Zeit, eine radikale Absage.
06.01.2016
Erich Fromm - Anatomie der menschlichen Destruktivität (Fragen an den Autor, 1974)
Quelle: PhilosophieKanal
Videokanal
Aus der Sendereihe "Fragen an den Autor" zu Erich Fromms Buch "Anatomie der menschlichen Destruktivität". Warum haben Menschen Freude an Zerstörung? Wie ensteht bösartige Aggressivität? Was ist angeboren, was gesellschaftlich erzeugt oder verstärkt?
Sprache (Ton)
Deutsch
Ereignisdatum
29.09.1974
Videoautoren
Erstellt: 25.12.2024 - 09:45 | Geändert: 23.05.2025 - 07:42