WDR 28. März 1943 - Todestag des Komponisten Sergej Rachmaninow

Remote Video URL

Quelle: Kalenderblatt

auf YouTube

Videokanal

Erstellt: 13.01.2024 - 13:41  |  Geändert: 12.11.2024 - 21:04

verwendet von

Als Dirigent, Pianist und Komponist gehörte Sergej Rachmaninoff - nebenBenjamin Britten und Leonard Bernstein - zu den großen Dreifachbegabungen des 20. Jahrhunderts. Er lebte mehrere Jahre in für Künstlerkarrieren strategisch günstig gelegenen Orten wie Moskau, Dresden, Kopenhagen, Luzern und New York. Er sprach Russisch, Deutsch, Französisch und Englisch, wodurch er sich gut in den unterschiedlichsten Kulturkreisen zurechtfand. Sein Leben war von einschneidenden , zufälligen Ereignissen bestimmt, die er nicht kontrollieren konnte: Epidemien, unerwartete Todesfälle in seinem Umfeld, dramatische Wirtschaftskrisen, Unruhen, Aufstände, Revolutionen, Kriege. Zahllose Entwicklungen, die ihn zu einem Überlebenskünstler werden ließen, führten ihn aus dem östlichsten Land Europas an den äußersten Rand der westlichen Welt.