Sibirien, 1908. Ein Knall erschüttert den sibirischen Wald Tunguska. Zwei Jahrzehnte später plant Stalin eine jüdisch-sozialistische Autonomie an der Grenze zu China: Birobidschan. Was als stalinistisches Experiment der 1930er Jahre scheitert, wird in Tomer Dotan-Dreyfus' Debütroman zum Dreh- und Angelpunkt einer funkensprühenden Geschichte:
Tomer Dotan-Dreyfus: Birobidschan (Buchpremiere)
Quelle: Literaturforum im Brecht-Haus
auf YouTube
Videokanal
Erstellt: 06.12.2023 - 17:31 | Geändert: 12.11.2024 - 21:04