07.07.2021

Bob Dylan - Zwischen Songpoesie und Bildkunst | Professor Heinrich Detering

Remote Video URL
Videokanal

Im Rahmen unserer aktuellen Ausstellung BOB DYLAN | ON THE ROAD hat Herr Prof. Heinrich Detering am 06.07.2021 einen Vortrag in der Galerie Bilder Fuchs in Fulda gehalten mit dem Titel 
"Bob Dylan - Zwischen Songpesie und Bildkunst".

Herr Prof. Detering wird auch Bezug nehmen auf sein aktuelles Buch „Bob Dylan – Ich bin nur ich selbst, wer immer das ist“.

Im Votrag werden Gedichte, Essays und Songs von Dylan rezitiert und erläutert. Dylans Aussagen über seine Malerei und seinen Weg dorthin hat Herr Prof. Detering übersetzt und aufgezeigt.

Sprache (Ton)
Deutsch
Sprache (Untertitel)
Deutsch
Laufzeit
1h 23min 2s
Thematisierte Personen
Videoautoren

Erstellt: 15.01.2023 - 18:43  |  Geändert: 05.07.2025 - 09:06

verwendet von

"UNSER ALLER VERWIRRUNG DES HERZENS. AUF BEGEISTERNDE WEISE ERGRÜNDET BOB DYLAN 'DIE PHILOSOPHIE DES MODERNEN SONGS'." JENS BALZER, DIE ZEIT 

"Blowin' in the wind", "All along the watchtower", "Knockin' on heaven's door" - seine Songs besitzen eine poetische Kraft, für die er 2016 mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt wurde. Nun legt Bob Dylan ein Buch vor, in dem er nicht auf sein eigenes Werk zurückblickt, sondern auf mehr als 60 Songs, die ihn beeindruckt und geprägt haben. Es bietet einzigartige Einsichten in das Wesen der populären Musik, die uns von Little Richard zu Frank Sinatra, von Elvis Presley zu The Clash, von Nina Simone zu Elvis Costello führen. 

Naheliegende Reime können leicht zu einer Falle werden, eine Silbe zu viel kann einen guten Song um seine Wirkung bringen, und Bluegrass hat mehr mit Heavy Metal gemeinsam, als es auf den ersten Blick scheint. Es ist Bob Dylan persönlich, der hier die Philosophie des modernen Songs darlegt und dafür Werke wie "Long Tall Sally", "Strangers in the night" oder "London calling" unter die Lupe nimmt.