Neu 2020-2.HJ (Thema)

Tamara Bach ist James Krüss-Preisträgerin 2021! Ein beeindruckendes, ungewöhnliches Buch über die Schule und das Leben!

Wer kann sich nicht an seine Klassenreisen erinnern, an ungerechte Lehrer und das Gefühl, diesen einen Moment für immer festhalten zu wollen?
Auch in diesem Buch hat Tamara Bach genau beobachtet und meisterhaft erzählt. Es gelingt ihr, das Lebensgefühl der Jugendlichen einzufangen und uns als Leser direkt daran teilhaben zu lassen: authentisch, eindringlich und mit einer großen Portion Humor!

Irgendetwas ist schrecklich schiefgegangen auf der Klassenfahrt der 10b. Das sagen zumindest die anderen. Und dass es deshalb heute Abend eine Klassenkonferenz mit ALLEN Eltern gibt. Aber keiner weiß, was genau passiert ist. Eine Art Machtkampf zwischen Schülern und Lehrern. Ob in dem Protokoll mehr steht? Und ob wirklich eine ganze Klasse von der Schule geschmissen werden kann?

Rezension von Johanna, 16

ISBN 978-3-551-58430-4 13,00 € Portofrei Bestellen

Elizabeth ist unglaublich gut im Spielen mit Wörtern und Rätsellösen. Aber wird das ausreichen, die codierten Botschaften zu entschlüsseln, die sie imHotel Winterhaus erwarten? Und warum wurde sie überhaupt dorthin geschickt?Immerhin hat sie in letzter Zeit ungewöhnliche Kräfte an sich entdeckt ... Diese Geschichte hat alle Zutaten, die man sich für ein besonderesBuch mit viel Winteratmosphäre wünscht: ein zwielichtiges Paar (gefährlich?), einen netten Hotelbesitzer (nur manchmalverdächtig) mit langem Stammbaum, Riesenpuzzles und codierte Botschaften,eine sensationelle Bibliothek und ein magisches Buch, geisterhafteErscheinungen und tolle Ausflüge in die verschneite Landschaft. Und mittendrin Elizabeth, die einen guten Freund sucht und ihre Elternnicht kennt.

Highlight der Ausstattung sind die gestanzten Fenster mit Blick auf die Akteure dieses magischen Abenteuers.

Rezension von Anna, 10 Jahre

ISBN 978-3-7725-2891-0 20,00 € Portofrei Bestellen

Die chinesisch-japanischen Beziehungen sind ein Paradox: Chinesen und Japaner waren im Laufe ihrer Geschichte die größten Freunde und die ärgsten Feinde; sie liebten sich und sie hassten sich; sie hatten höchsten Respekt voreinander und verachteten einander zutiefst; sie glichen sich an und grenzten sich ab; sie waren dem jeweils anderen Segen und Fluch. Doch nie konnten sie sich voneinander lösen. So unentwirrbar sind ihre kulturellen Traditionen ineinander verstrickt, dass ein Land nicht mehr ohne das andere denkbar ist. Trotzdem versteigen sich aktuell selbst Wissenschaftler dazu, von einem "ewigen Konflikt" zwischen den beiden Ländern zu sprechen.

ISBN 978-3-520-25601-0 28,00 € Portofrei Bestellen
1. Auflage 23.10.2020 , Deutsch

Grund und Boden als nicht vermehrbare natürliche Ressource ist für alle Menschen essentiell, wie sich vor allem an der Brisanz der Wohnungsfrage zeigt. Stephan Krüger bezieht in seine Analyse übergreifende Zusammenhänge der Bodennutzung und des Raumgefüges ein und entwickelt eine nachhaltige sozial-ökologische Transformationsstrategie.

Stephan Krüger gibt in seiner im Rahmen des »Instituts für Geschichte und Zukunft der Arbeit« (IGZA) entwickelten Studie zunächst eine Einführung in die Herausbildung des Privateigentums am Grund und Boden im Übergang von den vorbürgerlichen zur bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft. Er beleuchtet die Inwertsetzung von Grund und Boden mit den Formen der Grundrente: Pacht und Bodenpreis. Veranschaulicht wird zudem die Bedeutung von Land- und Forstwirtschaft sowie Fischerei. Außerdem geht es um Rohstoffe und Raffinaden, Reserven und Ressourcen und ihren Einfluss auf die Weltkonjunktur.

ISBN 978-3-96488-076-5 1. Auflage 23.10.2020 29,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Die Digitalisierung der Unternehmen schreitet in Riesenschritten voran - für viele eine ganz neue Welt. Doch wie besteht man erfolgreich in diesem neuen Ökosystem, das in Zukunft noch eine weitaus größere Rolle spielen wird? Welcher Eigenschaften bedarf
es hierzu? Harald A. Summa ist davon überzeugt, dass für das Überleben im digitalen Ökosystem nicht Daten, sondern kluge Partnerschaften ausschlaggebend sind. Der Autor bringt sieben Eigenschaften und Kompetenzen auf den Punkt, die jeden im Netzwerk voranbringen und die Gesellschaft, Unternehmen und Individuen in die Lage versetzen, ihre Zukunft auch digital erfolgreich zu gestalten.

ISBN 978-3-86881-813-0 17,99 € Portofrei Bestellen

Microservices haben sich als eigenständige, aber zusammenhängende Dienste längst durchgesetzt und bieten eine flexible Alternative zu großen monolithischen Softwarearchitekturen. Mit dieser praxisorientierten Einführung steigen Sie direkt in die professionelle Programmierung von Microservices ein. Neben allen notwendigen Grundlagen des Architekturstils lernen Sie ganz nebenbei die beliebte Programmiersprache Go, wie Sie Microservices damit umsetzen und wie Sie Ihre Dienste gewinnbringend einsetzen.

ISBN 978-3-8362-7559-0 39,90 € Portofrei Bestellen

"Der Krieg ist der Vater aller Dinge und der König aller. Die einen macht er zu Göttern, die andern zu Menschen, die einen zu Sklaven, die andern zu Freien." (Heraklit)  Kriege nur als Waffengänge zu betrachten, verkürzt sie auf den Akt der Gewaltausübung. Dabei ist gerade das "Vorspiel" der Ereignisse, die sich im Fokus der Pariser Commune zutrugen, als kulturelles Theater zu verstehen: Welcher Prinz heiratete welche Prinzessin? Und warum war dies von ungeheurer Tragweite? Für welche dynastischen Ziele mussten bzw. sollten Bürger sterben? Und - wäre es nicht an der Zeit, derlei Machtspielen ein für allemal ein Ende zu setzen?

ISBN 978-3-939556-80-0 23,99 € Portofrei Bestellen

Praxisnahes Handbuch für die Projektarbeit mit Microsoft Project, Project Server und Project Online. Dieses Buch zeigt allen Projektbeteiligten, wie sie durch Microsoft Project und Project Online bei der Arbeit effizient unterstützt werden. Für jede Zielgruppe werden die Aufgaben aus etablierten Standards wie dem PMBOK Guide des Project Management Institute (PMI) abgeleitet. Schrittweise wird dargestellt, wie diese mit Microsoft Project, Project Web App und SharePoint gelöst werden können. Das Buch konzentriert sich dabei auf die Kern-Prozesse und führt die Anwender sicher durch die für sie relevanten Bereiche der Software. Dabei ordnet dieser Leitfaden die zielgruppenbezogenen Aufgaben in den methodischen und technischen Gesamtkontext ein.

ISBN 978-3-9821251-2-1 29,90 € Portofrei Bestellen

Der Mauerfall vor 30 Jahren bedeutete eine gewaltvolle Zäsur für migrantisches und jüdisches Leben in Ost und West. Während die einen vereinigt wurden, wurden die anderen ausgeschlossen. Das vorliegende Buch möchte ausgegrenzte Perspektiven auf die deutsch-deutsche Vereinigung wieder sichtbar machen und an die Kämpfe um Teilhabe in den 1980er Jahren, einschneidende Erlebnisse um die Wende und die Selbstbehauptung gegen den Rassismus der 1990er Jahre erinnern.

ISBN 978-3-95732-451-1 20,00 € Portofrei Bestellen

Im Juli 2017 reist Fabio V. im Alter von 18 Jahren von Italien nach Hamburg und nimmt an einer Demonstration gegen den G20-Gipfel teil. Eine Stunde später wird er festgenommen und fast fünf Monate in Untersuchungshaft gehalten, obwohl ihm persönlich keine Straftaten nachgewiesen werden können. Staat, Polizei und Medien hatten schon vor dem Gipfel Stimmung gegen jede Art von Protest gemacht. Jetzt soll ein Exempel statuiert werden. Fabios Mutter, die für die Zeit der U-Haft nach Hamburg übersiedelt, beschreibt aus persönlicher Sicht den Kampf um ihren Sohn gegen eine Justiz, die - angefeuert von Politik und Medien - zahlreiche Strafverfahren gegen Menschen einleitet, deren Schuld darin besteht, ein grundgesetzlich garantiertes Recht für sich in Anspruch genommen zu haben.

ISBN 978-3-89771-295-9 18,00 € Portofrei Bestellen