Lasst uns was bewegen!
Mittwoch, 26.11.2025 um 19:30 Uhr
Lesung und Gespräch mit Bärbel Höhn
Bärbel Höhn stellt ihr neues Buch in Würzburg vor
Die ehemalige NRW-Umweltministerin Bärbel Höhn ist 73 - und kämpferisch. Sie ist die Stimme einer Generation, die schon viele gesellschaftliche Veränderungen für Gleichberechtigung und Umweltschutz erreicht hat. Mit ihrem im Oktober 2023 erschienenen Buch möchte sie insbesondere ihre Altersgenossinnen und - genossen ermuntern, für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz aktiv zu werden. Sie gibt Handlungsimpulse und Tipps, wie wir uns alle für Umweltschutz einsetzen können. Allzu oft wird die große Kompetenz und beachtliche Energie älterer Menschen unterschätzt. Bärbel Höhns Generation ist jetzt im Rentenalter und kann, so Höhn, noch viel bewegen.
Kämpfen wir, sagt Bärbel Höhn, für unsere Kinder und Enkel, für die Zukunft, für uns. Aktiver Klima- und Umweltschutz ist nicht vom Alter abhängig! Sie ist sich sicher, dass mit Engagement und Einsatz nicht nur ein Beitrag für mehr Klimaschutz geleistet werden, sondern auch das eigene Leben mit Energie und Sinn gefüllt werden kann. Bringen wir die Generationen zusammen, so Bärbel Höhns Aufruf, und machen wir uns gemeinsam stark für eine lebenswerte Erde!
Termin: Mittwoch 26.11.2025 um 19:30
Ort: Buchladen Neuer Weg Sanderstraße 22-25 97070 Würzburg
Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
Um Anmeldung wird gebeten Buchladen@neuer-weg.com oder Tel.: 0931/355910
Veranstalter: Omas for Future und Bündnis Zukunftsklima
Bärbel Höhn wurde wegen der durch Umweltverschmutzung verursachten Erkrankung ihres Sohnes politisch aktiv und engagiert sich seither für Umwelt- und Klimaschutz. Als Ministerin für Umwelt-, Landwirtschafts- und Verbraucherschutz in Nordrhein-Westfalen und anschließend als Abgeordnete des Bundestages setzte sie sich engagiert gegen den Braunkohletagebau Garzweiler 2 ein und deckte durch die Bekämpfung von BSE und Tier-seuchen Missstände in der Landwirtschaft auf. Heute ist sie Energiebeauftragte für Afrika für das Bundesentwicklungsministerium.
Das Buch
Erstellt: 18.11.2025 - 15:49 | Geändert: 18.11.2025 - 17:18
