1948
Der erste arabisch-israelische Krieg

In seiner Monografie "1948. Der erste arabisch-israelische Krieg" beleuchtet Benny Morris die Hintergründe und Ereignisse, die zum Ende des Britischen Mandats in Palästina, zur Zersplitterung der arabisch-palästinensischen Gesellschaft und schließlich zur Geburt des Staates Israel führten. Im Fokus der Betrachtung steht dabei die unmittelbare Reaktion auf die Staatsgründung: der panarabische Angriffskrieg.

ISBN 978-3-95565-609-6 1. Auflage 12.2023 32,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Morris' akribische Auswertung der seit den 1980er Jahren zugänglichen israelischen und internationalen Archive ermöglicht einen klaren, dokumentarischen Blick auf die vielfach mythologisierte Geschichte des Krieges von 1948 und seine politischen wie militärischen Akteure. Gegen die mithin geschichtsvergessenen und ressentimentgeladenen Debatten um Israel und Palästina, um Zionismus und Vertreibung liefert dieses erstmals in deutscher Sprache erscheinende Buch somit die dringend benötigte historische Aufklärung.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags

Mediathek

Autoreninfos

Benny Morris (* 8. Dezember 1948 in En HaChoresch) ist ein israelischer Historiker. Er gilt als einer der einflussreichsten und produktivsten der Neuen israelischen Historiker, einer Gruppe von Wissenschaftlern, die die gängige Geschichtsschreibung Israels und des Zionismus in Frage stellen. 

Wikipedia (DE): Benny Morris

Autoren

Erstellt: 12.12.2023 - 07:50  |  Geändert: 06.09.2025 - 08:09