Betreibt Merz Militär-Keynesianismus? | Mit Prof. Adam Tooze
Quelle: Surplus Magazin
auf YouTube (30.05.2025) 25:01
Deutschland will mehr Geld für Verteidigung ausgeben – womöglich bis zu 5 % des BIP. Das wäre ein Anstieg um rund 150 Milliarden Euro mit enormen wirtschaftlichen Folgen.
Adam Tooze erklärt im Interview, ob es sich dabei tatsächlich um Militär-Keynesianismus handelt, ob es wirklich so viel Geld für Verteidigung braucht und welche Wirtschaftsreformen im Verteidigungswesen eigentlich nötig wären.
Zu allen Beiträgen von Adam Tooze:
👉 https://www.surplusmagazin.de/autoren...
00:00 Intro
00:50 Sehen wir Militär-Keynesianismus?
05:59 Historischer Vergleich der Verteidigungsausgaben
08:47 Wirtschaftsfolgen höher Verteidigungsausgaben
12:17 Wirtschaftsreformen beim Militär
20:54 Was könnte als Nächstes kommen?
24:46 Outro
Surplus ist das Wirtschaftsmagazin, das sich um die Interessen der großen Mehrheit und nicht der Reichsten dreht. Dafür bringen wir weltweit führende ökonomische Denkerinnen und Denker zusammen. Täglich veröffentlichen wir Texte, wöchentlich Video- und Podcastformate und zweimonatlich ein digitales sowie gedrucktes Magazin.
Erstellt: 05.07.2025 - 10:37 | Geändert: 05.07.2025 - 10:37