Belletristischer Buchtipp vom 12.05.2005 Selim Özdogan: "Die Tochter des Schmieds"
| |||||
Zum Buch | |||||
Verlagsinformation | ![]() Selim Özdogan wurde 1971 geboren. Nach einem abgebrochenen Studium der Völkerkunde, Anglistik und Philosophie versuchte er sich als Schriftsteller. Bekannt wurde der in Köln lebende Özdogan mit seinem Kultroman "Es ist so einsam im Sattel, seit das Pferd tot ist". Nun liest er am 17. Mai 2005 ab 20:00 Uhr im Würzburger Café Cairo aus seinem neuen, soeben erschienenen Werk "Die Tochter des Schmieds". Selim Özdogan ist seit 1995 Schriftsteller und hat seitdem mehrere Romane veröffentlicht. | ||||
zu "Die Tochter des Schmieds" "Selim Özdogan hat einen wunderbaren Erzählton gefunden: Schnell ist man gefesselt von Handlung und einer fast träumerischen Atmosphäre. Es sind die kleinen Dinge des Lebens, die für den einzelnen große Bedeutung haben und die Özdogan in den Mittelpunkt rückt." (Flensburger Tageblatt, 17.05.2005) | |||||
Selim Özdogan: | Diverse: | ||||
![]() | Selim Özdogan: Es ist so einsam im Sattel, seit das Pferd tot ist. Roman. Aufbau 2004 (Neuausgabe). ISBN: 3-7466-2058-9 . 7,95 Euro. |
| ![]() | Selim Özdogan: Nirgendwo & Hormone. Roman. Aufbau-TB 2003 (2. Auflage). ISBN: 3-7466-1969-6 . 7,95 Euro. | |
![]() | Diverse/Margit Bräuer (Hrsg.): Frohe Ostern! Geschichten zum Eiersuchen. Aufbau-TB 2003. ISBN: 3-7466-1946-7 . 7,95 Euro. |
| ![]() | Selim Özdogan: Trinkgeld vom Schicksal. Geschichten. Aufbau-TB 2003. ISBN: 3-7466-1917-3 . 7,95 Euro. | |
Selim Özdogan: Ein Spiel, das die Götter sich leisten. Roman. Aufbau 2002. ISBN: 3-351-02943-8 . 16,50 Euro. |
| Selim Özdogan: Roman. Aufbau-TB 2001. ISBN: 3-7466-1721-9 . 7,95 Euro. | |||
Selim Özdogan: Ein gutes Leben ist die beste Rache. Stories. Aufbau-TB 2000. ISBN: 3-7466-1479-1 . 7,50 Euro. |
| Selim Özdogan: Traumland, 1 Audio-CD. CD, gelesen vom Autor. Der Audio Verlag 2000. ISBN: 3-89813-122-X . 14,95 Euro. | |||
Dezember 2012
Archiv
Geschichte Buchladen Neuer Weg
Unser Profil
Seit der Gründung 1971 in Schweinfurt schätzt man unsere Buchhandlung als engagierten Dienstleister, der mit einem individuellen Sortiment anspruchsvolle Leserinnen und Leser bedient – Beliebigkeit ist unsere Sache nicht. Bücher, die sich mit aktuellen Themen und wichtigen Zeit- und Zukunftsfragen auseinandersetzen, spielen seit jeher eine bedeutende Rolle bei der Sortimentszusammenstellung. Kleinverlage, Büchergilde Gutenberg, Hörbücher, Kalender, Schreibwaren, Postkarten und DVDs setzen besondere Akzente.
Natürlich finden Sie bei uns auch ein großes Angebot an Belletristik und Unterhaltung, Kinderbüchern sowie einen großen Bücherflohmarkt. Sach- und Fachliteratur bilden einen weiteren Schwerpunkt. Von Recht, Wirtschaft, EDV, Architektur, Medizin bis zur Psychologie, Pädagogik, Geschichte, Philosophie werden nahezu alle Gebiete abgedeckt.
Unsere Mitarbeiter sind vielfach kulturell engagiert bei Veranstaltungen innerhalb und außerhalb unseres Hauses. Firmen, Bibliotheken, Kanzleien, Architekten, Ärzte, aber auch Privatleute profitieren vom umfassenden Service: von der Recherche, Besorgung meist bis zum nächsten Tag, Zustellung, Aboverwaltung und Internetbestellung.
Seit 1973 geht der Buchladen Neuer Weg in Würzburg neue Wege in Sachen Büchern, versucht neue Trends zu erkennen, aktuelle Themen aufzugreifen und unseren Kunden Bücher nicht nur als Ware zu präsentieren, sondern als unersetzliche Informationsquelle.
Unsere Ladenräume stellen einen Ort der persönlichen Begegnung und der Kommunikation dar, wo mensch in angenehmer Atmosphäre Anregungen und Erlebnisse durch den direkten Kontakt mit Büchern, Medien und interessanten Menschen erhalten kann. Dazu trägt auch unser kulturelles Angebot an Lesungen, Diskussionsrunden, Literaturzirkeln etc. bei. Der persönliche, direkte Kontakt zwischen Menschen und das sinnliche "Begreifen" von Büchern und Medien sind unverzichtbar und nötiger denn je, auch und gerade in Zeit des Internets und der Globalisierung.
Bei unserer Sortimentsgestaltung berücksichtigen wir auch, dass eine Verbindung von traditionellem und neuem Sortiment wichtig ist. Klassische Literatur, Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts – hier liegen noch viele unentdeckte Schätze, die wir für unsere Kunden wieder neu erschließen. Wenn wir nicht wissen, woher wir kommen, werden wir weder wissen, wo wir stehen, noch wohin wir gehen sollen. Das Buch ist und bleibt innerhalb der meisten Bereiche das älteste, bewährteste, ausgereifteste und preiswerteste Medium.
Hinter der 1971 in Schweinfurt gegründeten und 1973 nach Würzburg umgezogenen Buchhandlung Neuer Weg steckt weder ein Wirtschaftskonzern oder eine Handelskette noch eine religiöse oder politische Organisation, sondern ein Würzburger Privatunternehmen das insgesamt ca. 20 Mitarbeiter und MitarbeiterInnen beschäftigt.
Das Sortiment des Buchladen Neuer Weg bietet für jedes Interessensgebiet und für jeden Geschmack die richtige Auswahl.
Hier erhalten Sie Bücher der Bereiche Literatur und Unterhaltung, Sachbuch, Literatur für Junge Leser und verschiedene Fachliteratur
Seite Juni 2011 wurde der Fachbuchbereich, der vorher an einem eigenen Standort untergebracht war, in das Haupthaus Sanderstr.23-25 integriert. Das betrifft neben der Computerliteratur die Themengebieten Jura, Wirtschaft, Medizin, Bau, Architektur und Design. Die anderen Fachgebiete (Geistes- und Sozialwissenschaften) waren schon vorher im Hauptgeschäft vertreten.
Ein Bücherflohmarkt mit preisgünstigen, ständig wechselnden Angeboten rundet das Sortiment ab.
Über unsere Webseiten können Sie problemlos jederzeit ältere und neuere Bücher online suchen und bestellen. In der Regel (bei Bestellungen bis 18:00 Uhr) liegen die Bestellungen am nächsten Tag für Sie bereit oder können Ihnen zugestellt werden. Auf unseren Webseiten finden Sie neben aktuellen Neuerscheinungen auch Buchtipps, Angebote und Informationen über Veranstaltungen, die wir allein oder in Zusammenarbeit mit Partnern durchführen, sowie Buchbesprechungen zu unseren thematischen Schwerpunkten.
Hier fnden sich Handbücher für den internen Gebrauch
können evtl für die Öffentlichkeit zhugänglich gemacht werden
Klimachaos: Der Kampf gegen Exxon, BP & Co.
Das ist eine selbst formatierte Überschrift. Obwohl der Inhaltstyp einfache Seite ohne Titel gewählt wurde, wird der Titel auf der Startseite wird der Titel trotzdem dargestellt. Genau dafür würde dieser Inhaltstyp gebraucht, damit der Titel selber formatiert werden kann.
Quelle: www.kontext-tv.de
Hier sollte man eigentlich auch neue Blogeinträge erstellen können
Hier stehen die Neuerscheinungen der EDV Abteilung