Joseph Goebbels (1897–1945) war ein deutscher Politiker der NS-Zeit und einer der engsten Vertrauten von Adolf Hitler. Von 1933 bis 1945 fungierte er als Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda und leitete gleichzeitig als Gauleiter Berlin die NSDAP-Organisation in der Hauptstadt. In diesen Ämtern hatte er maßgeblichen Einfluss auf Presse-, Rundfunk- und Film-Kontrolle sowie Kultur- und Meinungsbildung im „Dritten Reich“. Goebbels nutzte demagogische Rhetorik, Massenveranstaltungen und moderne Technik zur Indoktrination und betrieb intensiv antisemitische Propaganda, die zur ideologischen Vorbereitung des Holocaust beitrug.
Im Verlauf des Zweiten Weltkriegs rief er 1943 zum „totalen Krieg“ auf und trieb die Mobilisierung der Gesellschaft voran. Nach dem Selbstmord Hitlers übernahm Goebbels am 30. April 1945 kurzzeitig das Amt des Reichskanzlers und beging am 1. Mai 1945 zusammen mit seiner Frau und ihren sechs Kindern Selbstmord im Berliner Führerbunker.
Wikipedia (DE): Joseph Goebbels
