Soner Yalçın ist als Autor mehrerer Bücher bekannt, von denen viele zu Bestsellern wurden. Seine Bücher haben öffentliche Debatten ausgelöst. Yalçın wurde am 14. Februar 2011 im Rahmen des OdaTV-Prozesses, einem der politischen Fälle, die die Türkei beschäftigen, verhaftet. Im März 2012 wurde er bei der Zeitung Hürriyet entlassen. Seine Freilassung erfolgte am 27. Dezember 2012 nach einer Haftzeit von über 22 Monaten.
Yalçın, der eine lange Zeit als Kolumnist für die Zeitung Sözcü tätig war, schreibt weiterhin in der Tageszeitung Nefes und auf der OdaTV-Website.
Soner Yalçın wurde am 1. Januar 1966 in Çorum (Türkei) geboren. Yalçın schloss ein Studium an der "Hacettepe Health Administration School" und in Verwaltungswissenschaften ab. Seine journalistische Laufbahn begann 1987 bei der Zeitschrif t „2000' e Doğru “ (Auf dem Weg zum Jahr 2000). Seitdem hat er für viele bekannte Zeitungen gearbeitet und ist zu einem der renommiertesten Journalisten und Chefredakteure der Türkei geworden. Yalçıns Kolumnen werden in ausländischen Zeitungen veröffentlicht. Neben seiner Tätigkeit als Journalist arbeitet Yalçın auch als Fernsehproduzent und Nachrichtenleiter und ist an der Produktion verschiedener in- und ausländischer Dokumentarfilme beteiligt.