Seit 30 Jahren erlebt der Apotheker und promovierte Pharmazeut Franz Stadler alle Tricks und Betrügereien der Arzneimittelindustrie. Als Experte und Insider packt er jetzt aus und seziert messerscharf diese Geschäfte, ihre Player und die Geldflüsse dahinter. Heraus kommt ein komplexes System, das in erster Linie nicht mehr der allgemein zugänglichen Gesundheitsvorsorge und Arzneimittelversorgung dient, sondern dem eigenen Profit der Industrie. Sein Credo: In der Corona-Pandemie haben sich viele Mängel drastisch gezeigt: zu wenig medizinische Ausrüstung, zu wenig Arzneimittelforschung. Das darf sich nicht wiederholen.
Medikamenten-Monopoly: Apotheker Dr. Franz Stadler über die unheilvolle Welt der Arzneimittel
Quelle: Murmann Verlag
auf YouTube (14.08.2020) 1:28
Apotheker und Pharma-Insider Franz Stadler warnt: Geld regiert die Welt der Arzneimittel. Geht es mit dem Spiel um unsere Gesundheit so weiter, wird künftig nicht mehr jeder Kranke in Deutschland die besten Arzneimittel bekommen. Und: Sowohl Qualität als auch Umfang der Versorgung werden sinken.
Zwischen Wucherpreisen, Rabattverträgen und Lieferengpässen
Stadler ist ein Mann der Praxis, der seit fast 30 Jahren als selbstständiger Apotheker arbeitet. Er weiß, wie die Pharmabranche spielt – und wo sie foult. In „Medikamenten-Monopoly. Die unheilvolle Welt der Arzneimittelgeschäfte“ erklärt Stadler, warum wir in Deutschland seit Jahren Lieferengpässe bei Arzneimitteln erleben, wie Rabattverträge und Wucherpreise zustande kommen und warum die Zentralisierung von Apotheken massive Auswirkungen auf Patienten haben wird – und das nicht nur in Pandemie-Zeiten.
Erstellt: 16.09.2025 - 12:20 | Geändert: 16.09.2025 - 12:20