17.05.2013

Rosa Luxemburg Reportage über Rosa Luxemburg

Remote Video URL

Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luksenburg in Zamość in Russisch-Polen, heute Polen, damals Teil des Russischen Kaiserreiches; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus und des „Proletarischen Internationalismus". Sie wirkte vor allem in der polnischen und deutschen Sozialdemokratie als marxistische Theoretikerin und Antimilitaristin. Gegen die Kriegsunterstützung der SPD gründete sie zu Beginn des Ersten Weltkrieges 1914 die „Gruppe Internationale" und leitete mit Karl Liebknecht den daraus hervorgegangenen Spartakusbund.

Sprache (Ton)
Deutsch

Erstellt: 10.05.2025 - 08:16  |  Geändert: 10.05.2025 - 08:16

verwendet von

Revolution No. 18 - 14.01.2018 Die Ausrufung der Republik und die Einführung der Demokratie in Deutschland haben sie ermöglicht – die Revolutionäre von 1918. Gutenbergs Welt will ihnen dafür endlich einmal danken. Mit Walter van Rossum | → hier nachhören

Revolution - Räte-Republik 1918/1919 in Deutschland                                           Rosa Luxemburg Reportage   
 

Die Novemberrevolution von 1918/19 führte in der Endphase des Ersten Weltkriegs zum Sturz der Monarchie im Deutschen Reich und zu dessen Umwandlung in eine parlamentarische Demokratie, die Weimarer Republik. 

Wikipedia (DE): Novemberrevolution