Manipulation (Thema)

Der Begriff Manipulation bedeutet heute meist die gezielte und verdeckte Einflussnahme, bezeichnet also sämtliche Prozesse, welche auf eine Steuerung des Erlebens und Verhaltens von Einzelnen und Gruppen zielen und diesen verborgen bleiben sollen, damit der Propaganda verwandt.

Wikipedia (DE): Manipulation  | Wikipedia (DE): Proganganda  |  Wikipedia (DE): Techniken der Propaganda und Manipulation

 

Techniken der Propaganda und Manipulation sind durch folgende Merkmale gekennzeichnet:

   emotionalisierende Suggestion
   Appell an Grundbedürfnisse, Instinkte und Urängste
   Instrumentalisierung von Werten, Mythen und Traditionen einer Gesellschaft
   mangelnder Bezug zur Realität
   Vereinfachung, Verkürzung oder Auslassung von Fakten und Sachverhalten und deren Kontexten
   Mängel rationaler Analyse, defiziente Logik, schwache Kohärenz
   Vermeidung oder Ausschaltung von Multiperspektivität, Pluralismus, Widerspruch, Zweifel und Diskurs
   Anwendung des Freund-Feind-Schemas auf Meinungen, Informationen, Personen, Tabuisierung anderer Meinungen
   Anspruch auf allgemeine Geltung, dogmatische Ausschließlichkeit[1][2][3]
   Glaubhafte Abstreitbarkeit[4]

Notwendige Bedingung der Wirksamkeit von Propaganda ist, dass sie vom Empfänger nicht als Propaganda aufgefasst, sondern als sachliche Information, als ethisch oder juristisch begründetes Werturteil oder als Selbstverständlichkeit rezipiert wird. In ähnlicher Weise wird Propaganda auch von ihren Urhebern und Multiplikatoren oft nicht als solche erkannt und kann tatsächliche Überzeugungen zum Ausdruck bringen. In der Regel ist Propaganda mit der Auffassung verbunden, nicht man selbst, sondern nur der Gegner benutze Propaganda, die eigene Propaganda wird entweder als neutrale und objektive Darstellung aufgefasst oder als legitime Gegenpropaganda gerechtfertigt. 

Wikipedia (DE): Techniken der Propaganda und Manipulation

Die Gegendruck 3 befasst sich mit dem »modernen Krieg«, den Regierungen, Konzerne, der militärisch-industrielle Geheimdienstkomplex sowie internationale Organisationen unter Einsatz von Nano-, Bio-, Informationstechnologien und den Kognitionswissenschaften (NBIC) gegen die Völker führen. Der NBIC-Krieg ist ein umfassender Angriff auf alle traditionellen Werte, unsere Sprache, die Familie, den Nationalstaat, die Gesellschaft und die Wirtschaft zur Erzeugung von Chaos und Zukunftsangst. 

ISBN 978-3-911394-03-1 15.01.2025 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
11.11.2024 , Deutsch
Christopher Steinmetz, Prof. Dr. Herbert Wulf, Dr. Alexander Lurz, Ildiko Reser

Wer hat die Oberhand: die Nato oder Russland? Eine neue Greenpeace-Studie zeigt, dass die Nato in fast allen Dimensionen Russland überlegen ist - und trotzdem weiter aufrüsten will.

Die Nato ist Russland in fast allen militärischen Schlüsselparametern weit überlegen. Auch ohne USA.  Selbst die europäischen Nato-Staaten für sich genommen liegen in Militärbudget, Truppenstärke und Großwaffensystemen vor Russland. Das ist das Ergebnis der Studie “Wann ist Genug genug - ein Vergleich der militärischen Potentiale der Nato und Russlands” der Friedensforscher Herbert Wulf und Christopher Steinmetz im Auftrag von Greenpeace. Die Studie beleuchtet das militärische Kräfteverhältnis zwischen Nato und Russland und kommt zu dem Ergebnis, dass ein grundlegender Perspektivwechsel in der Sicherheitsdebatte Europas notwendig ist.
 

25.10.2024 , Deutsch

Deena Garvey ist spurlos verschwunden. Für ihre Schwester Nessa bricht eine Welt zusammen, denn Deenas Ex-Freund Lucas, den sie für Deenas Mörder hält, untersagt ihr nicht nur den Kontakt zu ihrer kleinen Nichte, sondern nimmt Ruby auch noch mit nach Vermont. Dort, in der ländlichen Abgeschiedenheit der Inseln im Lake Champlain, lernt Ruby, wie man jagt und fischt, das Land bestellt und sich um Hühner kümmert.

ISBN 978-3-96999-403-0 25.10.2024 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
05.09.2024 , Deutsch

Niemals darf er sie verlassen – dafür wird sie alles tun.

Sie ist eine Frau, die alles hat: eine Karriere, ein schönes Haus, zwei wunderbare Kinder und den perfekten Ehemann, den sie nach 15 Ehejahren liebt wie am ersten Tag. Alles ist zu schön, um wahr zu sein. Und vielleicht ist es das auch gar nicht: Liebt auch ihr Mann sie so wie am ersten Tag? Und wird er sie immer lieben? Wie sicher kann sie sich sein? Sie will es wissen – und beginnt, ihren Mann auf die Probe zu stellen. Erst nur ein bisschen. Dann immer mehr. Und dann geht sie zu weit.

ISBN 978-3-455-01804-2 05.09.2024 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
27.10.2024 , Deutsch

Eine Biografie über Hitlers Propagandaminister | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation.

Wie konnte es zu diesem Wahnsinn kommen?

Er war der geistige Wegbereiter des Nationalsozialismus. Sein Name gilt als Inbegriff des skrupellosen Demagogen und der Massenmanipulation: Joseph Goebbels.

ISBN 978-3-458-68417-6 27.10.2024 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Anfang des 20. Jh. wird der Sport zu einem Phänomen mit großer gesellschaftlicher Reichweite. Mit ihm tritt der moderne Sportheld auf den Plan, als massenmedial vermittelter, auf Wettkämpfen inszenierter und häufig politisch wie ökonomisch instrumentalisierter Idealtyp. Trotz Kritik an dieser Kategorie sowie dem Aufkommen des Starkults werden Sportler:innen bis in unsere 'postheroische' Gegenwart heroisiert.

ISBN 978-3-98740-116-9 49,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-98740-116-9 Kostenlos Download (PDF) von www.nomos-elibrary.de
1. Auflage 19.08.2024 , Deutsch

Bernhard Hommel beantwortet in seinem neuen Buch die Frage, warum immer mehr Menschen an ihre psychischen Grenzen und darüber hinaus gelangen, unentwegt empört oder niedergeschlagen, und immer öfter gestresst und überfordert sind. Allgemeinverständlich und ohne Fachjargon erklärt er: All diese psychologischen Ausnahmezustände sind neurotischer Natur. Und er zeigt, aus welchen Komponenten menschliche Neurosen bestehen und dass viele gesellschaftspolitische Veränderungen und Moden der letzten Jahre prädestiniert sind, neurotische Zustände in uns herzustellen, zu befeuern und dauerhaft zu etablieren. Aber Hommel bietet auch Trost: Wir können etwas tun, um unsere Neurosen wieder abzuschwächen und unsere soziale Umwelt geistig gesünder zu gestalten.

ISBN 978-3-86489-464-0 1. Auflage 19.08.2024 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
, Deutsch

Covid-19: Pharmainvestor Bill Gates redet von Weltkrieg. In jedem Krieg stirbt die Wahrheit zuerst. Die größte Propaganda-Pandemie aller Zeiten hat die Welt auf den Kopf gestellt. Sie macht Schwarz zu Weiß. Sie lässt Lügen als Wahrheit erscheinen und umgekehrt. Sie manipuliert "auf Teufel komm raus". Zum Beispiel durch Umkehr wie in George Orwells Dystopie und Warnung "1984". Krieg ist Frieden. Freiheit ist Sklaverei. Unwissenheit ist Stärke. Propaganda erreicht die Menschen viel leichter als Aufklärung. Sie schießt ihre Pfeile direkt auf menschliche Emotionen wie Angst oder Hass. Und sie trifft. Auf die Schnelle. Sogar unbewusst. Im Vorbeigehen.

ISBN 978-3-347-55859-5 24,90 € Portofrei Bestellen (Buch)
20.11.2023 , Deutsch

Dieses Buch vermittelt dem Leser ein Bewusstsein und tieferes Verständnis für unser Gesellschaftssystem und zeigt Wege aus der angeblichen »Alternativlosigkeit« auf. Dabei wird aus psychologischer Sicht erläutert, warum wir uns in einem Zustand politischer Apathie (= Teilnahmslosigkeit) befinden. Es wird aufgezeigt, wie wir uns selbst aus der erlernten Hilflosigkeit befreien können. Um dies zu schaffen, ist es jedoch zunächst notwendig zu begreifen, dass wir uns in einem System befinden, was gerade von dieser politischen Apathie lebt. Denn wie die Geschichte zeigt, hatte schon der antike Philosoph Aristoteles eine Abneigung gegen die Demokratie. Anhand umfangreicher Belege wird erläutert, warum die repräsentative Demokratie, in der wir leben, nicht viel mit einer echten (d.h. partizipatorischen) Demokratie zu tun hat, bei der es um die wirkliche Teilhabe des Volkes geht.

ISBN 978-3-7583-1236-6 20.11.2023 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info
4. Auflage 19.02.2024 , Deutsch

Ein Zwischenruf im Zeitalter der politischen Manipulation - auf der Suche nach der Wahrheit mit einem "phänomenalen Erzähler". Washington Post

Der große Erzähler Werner Herzog fragt nach der seltsamsten aller Erzählungen: der von der Wahrheit. Was ist wahr? In einer Welt, die durch Fake News, politische Manipulation und künstliche Intelligenz verunsichert ist, die auf kalte Fakten setzt und doch die Poesie und den Film erfunden hat, muss Wahrheit mehr als bloß stumpfe Empirie bedeuten. Von einem erfundenen Schlachtensieg des Pharao Ramses bis zum modernen Mythos der Entführung durch Außerirdische, von ekstatischen Momenten am Filmset bis zu seinen Begegnungen mit der Wirklichkeit durch tagelanges Gehen reiht Werner Herzog auf einmalige Weise faszinierende Überlegungen und Erinnerungen aneinander. Ein Buch für alle, die sich wundern können.

ISBN 978-3-446-27943-8 4. Auflage 19.02.2024 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)