Ich bin nicht dabei
Denk-Zettel für einen freien Geist

Der Philosoph Michael Andrick schreibt klar und zugänglich über die großen Fragen. Er ist in alten wie neuen Medien präsent, überbrückt Diskursgräben und boykottiert „Brandmauern“, die politische Gegner zu Unmenschen erklären. In seinen Kolumnen für die Berliner Zeitung, seinen Essays und in den viel besprochenen Büchern „Erfolgsleere“ und „Im Moralgefängnis“ ermutigt er zu vernünftigem Eigensinn. 

ISBN 978-3-495-99088-9 1. Auflage 06.05.2025 22,90 € Portofrei Bestellen (Buch)

Als Denker mit internationaler Wirtschaftserfahrung beobachtet Andrick, wie die offene Gesellschaft des Westens sich schließt, und tritt für Toleranz und eine angstfreie Diskussionskultur ein.

Dieser Band präsentiert eine Auswahl seiner stärksten Texte und ergänzt sie um bisher unveröffentlichte Denk-Zettel: kurze Bemerkungen, die lange nachhallen.

Mehr Infos

Leseprobe

[INTERVIEW] Über Meinungsfreiheit, Spaltung und den Wert des offenen Dialogs. Gespräch mit Michael Andrick [Podcast 42:14] New Work Experience 12.02.2025

Gendern schadet dem Gemeinwohl! Andricks neues Buch versammelt Texte gegen die Konformität. Eine Kritik. von Boban Dukic Berliner Zeitung 03.05.2025

Politiker – Jeder kann mal charismatisch sein. [Podcast 4:38]  Deutschlandfunk Kultur 02.05.2025

Ein deutsches Regime tritt zu Tage. Der Begriff „Regime“ wird bisher nur auf undemokratische Länder wie den Iran angewandt. Aber was ist ein Regime eigentlich? Und gibt es ein deutsches Regime? Von Michael Andrick Berliner Zeitung 26.04.2025  [Bezahlschranke]

Michael Andrick ist promovierter Philosoph. Als Kolumnist schreibt er für die Berliner Zeitung und den Verbund Schwäbische Zeitung/Nordkurier. Sein Buch »Erfolgsleere« von 2020 analysiert das Leben und Funktionieren in der Industriegesellschaft, mit der er seit 2006 in der Wirtschaft Erfahrung sammelt. Für die stilistische Klarheit und Prägnanz seiner Texte erhielt er 2022 den Jürgen-Moll-Preis. Er lebt in Berlin und publiziert unter anderem in Freitag, DLF Kultur, Welt und Cicero.

Wikipedia (DE): Michael_Andrick |  Website: derandrick.de/

Autoren

Erstellt: 11.05.2025 - 11:08  |  Geändert: 12.05.2025 - 21:06